Man sagt auf Französisch: **"J'ai seulement lu la bande dessinée."**
Die Konjugation von Verben im Französischen hängt von der Gruppe ab, zu der das Verb gehört. Es gibt drei Hauptgruppen: 1. **Erste Gruppe** (Verben auf -er, z.B. "parler"): - **Présent**: je parle, tu parles, il/elle parle, nous parlons, vous parlez, ils/elles parlent - **Passé composé**: j'ai parlé, tu as parlé, il/elle a parlé, nous avons parlé, vous avez parlé, ils/elles ont parlé - **Imparfait**: je parlais, tu parlais, il/elle parlait, nous parlions, vous parliez, ils/elles parlaient - **Futur simple**: je parlerai, tu parleras, il/elle parlera, nous parlerons, vous parlerez, ils/elles parleront 2. **Zweite Gruppe** (Verben auf -ir, z.B. "finir"): - **Présent**: je finis, tu finis, il/elle finit, nous finissons, vous finissez, ils/elles finissent - **Passé composé**: j'ai fini, tu as fini, il/elle a fini, nous avons fini, vous avez fini, ils/elles ont fini - **Imparfait**: je finissais, tu finissais, il/elle finissait, nous finissions, vous finissiez, ils/elles finissaient - **Futur simple**: je finirai, tu finiras, il/elle finira, nous finirons, vous finirez, ils/elles finiront 3. **Dritte Gruppe** (unregelmäßige Verben, z.B. "être" und "avoir"): - **Être (sein)**: - **Présent**: je suis, tu es, il/elle est, nous sommes, vous êtes, ils/elles sont - **Passé composé**: j'ai été, tu as été, il/elle a été, nous avons été, vous avez été, ils/elles ont été - **Imparfait**: j'étais, tu étais, il/elle était, nous étions, vous étiez, ils/elles étaient - **Futur simple**: je serai, tu seras, il/elle sera, nous serons, vous serez, ils/elles seront - **Avoir (haben)**: - **Présent**: j'ai, tu as, il/elle a, nous avons, vous avez, ils/elles ont - **Passé composé**: j'ai eu, tu as eu, il/elle a eu, nous avons eu, vous avez eu, ils/elles ont eu - **Imparfait**: j'avais, tu avais, il/elle avait, nous avions, vous aviez, ils/elles avaient - **Futur simple**: j'aurai, tu auras, il/elle aura, nous aurons, vous aurez, ils/elles auront Für eine detaillierte Konjugation von unregelmäßigen Verben und weiteren Zeiten empfiehlt es sich, ein Konjugationsbuch oder eine Online-Ressource wie [Le Conjugueur](https://leconjugueur.lefigaro.fr/) zu nutzen.
Man sagt auf Französisch: **"J'ai seulement lu la bande dessinée."**
Das französische Wort „aussi“ bedeutet „auch“ oder „ebenfalls“. Im Satz steht „aussi“ in der Regel direkt vor dem Wort, das es betont, meistens vor... [mehr]
Im Französischen gibt es verschiedene Ausdrücke, die je nach Kontext und Grad der Direktheit oder Vulgarität verwendet werden. Für die von dir genannten deutschen Ausdrücke (&... [mehr]
Ein halbes Pfund Sauerkraut heißt auf Französisch: **"une demi-livre de choucroute"**.
Hier sind die 50 meistgebrauchten italienischen Verben: 1. essere (sein) 2. avere (haben) 3. fare (machen, tun) 4. dire (sagen) 5. potere (können) 6. andare (gehen) 7. vedere (sehen)... [mehr]
"Enfant terrible" ist ein französischer Ausdruck und bedeutet wörtlich übersetzt „schreckliches Kind“. Im übertragenen Sinn bezeichnet man damit eine Person,... [mehr]
Im Zusammenhang mit dem Wort „Alarm“ sind folgende Verben geläufig: - auslösen (z. B. „einen Alarm auslösen“) - geben (z. B. „Alarm geben“) - schlag... [mehr]
"Roche mère soumise aux éléments et colonisée par des végétaux pionniers / formation de nouveaux horizons et approfondissement du sol" bedeutet auf... [mehr]
Das französische Wort mit der Bedeutung „im“ und 7 Buchstaben ist **"envers"**. Beispiel: „envers quelqu’un“ bedeutet „gegenüber jemandem&ldqu... [mehr]
Der Satz „C'est ce qui justifie la désignation de la réserve naturelle nationale au vu de ses finalités de création.“ bedeutet auf Deutsch: „Das ist... [mehr]