Der lateinische Satz "hanc tollite ex civitate, iudices" bedeutet übersetzt: "Nehmt dies aus der Stadt, Richter!" In diesem Kontext könnte es sich um einen Befehl oder ei... [mehr]
Der Text ist in Latein und lässt sich wie folgt übersetzen: „Du, junger Mann, der du in unserer Obhut bist. Woher kommst du? Welche Mutter hat dich geboren? Wer ist dein Vater? Warum schweigst du? Es beschämt mich, dies von dir zu fragen.“ Diese Sätze könnten in einem Kontext verwendet werden, in dem jemand nach der Herkunft und den familiären Verhältnissen einer Person fragt, die sich in einer bestimmten Situation befindet.
Der lateinische Satz "hanc tollite ex civitate, iudices" bedeutet übersetzt: "Nehmt dies aus der Stadt, Richter!" In diesem Kontext könnte es sich um einen Befehl oder ei... [mehr]
Die Übersetzung von "Hoc consilio capto" ins Deutsche lautet: "Mit diesem gefassten Plan?"
Das Wort "Kabine" wird im Englischen mit "cabin" übersetzt.
Das Wort "Kamine" wird im Englischen als "chimneys" übersetzt.
Das Wort "Bank" wird im Englischen ebenfalls als "bank" übersetzt.
Auf Spanisch sagt man „oft“ mit „a menudo“.
Auf Spanisch sagt man „meistens“ mit „la mayoría de las veces“ oder einfach „generalmente“.
"Ich gehe bald schlafen" heißt auf Persisch (Farsi) "من به زودی میخوابم" (man be zudi mikhabam).
Auf Persisch (Farsi) sagt man "میخواهی با من تل بزنید؟" (Mikhaahi baa man tele bezanid?).
Der Ablativ Singular von "filia" (Tochter) im Lateinischen ist "filia". Im Plural lautet der Ablativ "filiabus".