Wo hat die Redewendung 'In die Eisen steigen' ihren Ursprung?

Antwort

Die Redewendung "in die Eisen steigen" hat ihren Ursprung im Bereich der Eisen. Sie bezieht sich auf das Anhalten oder Bremsen eines Zuges, der auf Schienen fährt. Wenn ein Zug "in die Eisen steigt", das, dass diemsen betätigt werden, um die Geschwindigkeit zu reduzieren oder zum Stillstand zu kommen. Diese bildliche Sprache hat sich im übertragenen Sinne in die Alltagssprache übertragen und wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand eine Situation verlangsamt oder stoppt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten