Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib das Wort an, auf das du einen Reim suchst.
Im deutschen Sprachgebrauch haben sich viele englische Wörter etabliert, in den Bereichen Technologie, Wirtschaft, Sport und Popkultur. Beispiele sind: 1. **Computer** – für den Rechner. 2. **Internet** – für das weltweite Netzwerk. 3. **Marketing** – für die Vermarktung. 4. **Team** – für die Gruppe oder Mannschaft. 5. **Job** – für die Arbeit oder Stelle. 6. **Cool** – für etwas, das als ansprechend oder modern gilt. 7. **Event** – für eine Veranstaltung. 8. **Selfie** – für ein Selbstporträt. Diese Wörter werden oft ohne Übersetzung verwendet und sind Teil des alltäglichen Sprachgebrauchs.
Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib das Wort an, auf das du einen Reim suchst.
Die Formulierung „mäßiger Preis“ ist korrekt und wird im Deutschen verwendet, um auszudrücken, dass der Preis weder besonders hoch noch besonders niedrig ist, sondern im mi... [mehr]
Die Formulierung "Sindnikeshox was hat dich?" ist unklar und ergibt im Deutschen keinen eindeutigen Sinn. Falls du nach der Bedeutung von "Sindnikeshox" fragst oder wissen möc... [mehr]
Das englische Wort „lag“ bedeutet auf Deutsch „Verzögerung“ oder „Zeitverzögerung“. Es wird oft im Zusammenhang mit Technik, insbesondere bei Computern, I... [mehr]
Der Satz ist verständlich, wirkt aber etwas poetisch und ungewöhnlich formuliert. Die Aussage lässt sich so interpretieren, dass jemand dankbar für seine Jugend ist, die in der Bl&... [mehr]
Die gängige Abkürzung für „pro Monat“ ist „p. M.“ oder „/Monat“. - „p. M.“ steht für das lateinische „per Monat“. - Al... [mehr]
Der Ausdruck „Jahressendflügelfigur“ ist ein humorvoll-ironischer Begriff aus der ehemaligen DDR und bezieht sich auf die Tradition der alljährlichen Weihnachts- oder Neujahrsans... [mehr]
Nein, das „ur“ in „Ursprung“ geht nicht auf den historischen Ort „Ur“ (eine antike Stadt in Mesopotamien, heute im Irak) zurück. Im deutschen Wort „Urs... [mehr]
Die Übersetzung „Weine nur, Baby“ für „Cry, baby, cry“ ist sinngemäß möglich, aber nicht ganz wörtlich. Wörtlich bedeutet „Cry, baby... [mehr]
"**Lingua Franca**" bezeichnet eine Sprache, die von Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen als gemeinsame Verständigungssprache genutzt wird. Sie dient also als Brückenspra... [mehr]