Was bedeuten Haderlump, Beutelschneider, Wechselbalg, Waldschrat, Hofschranz und Winkelwip?

Antwort

Hier sind die Bedeutungen der genannten Begriffe: **Haderlump:** Ein abwertender Ausdruck für einen heruntergekommenen, armseligen oder unehrlichen Menschen. Oft als Schimpfwort für einen Gauner oder Taugenichts verwendet. **Beutelschneider:** Ein historischer Begriff für einen Dieb, der sich darauf spezialisiert hat, anderen den Geldbeutel zu stehlen. Heute wird das Wort manchmal auch scherzhaft für jemanden benutzt, der andere übervorteilt oder abzockt. **Wechselbalg:** In der Mythologie ein Kind, das von Fabelwesen (z. B. Elfen oder Trollen) gegen ein menschliches Kind ausgetauscht wurde. Wechselbälger galten als fremd und oft als unheimlich. **Waldschrat:** Ein Fabelwesen oder eine Gestalt aus dem Volksglauben, das im Wald lebt. Oft als zotteliger, verwilderter, alter Mann dargestellt. Im übertragenen Sinn auch für einen eigenbrötlerischen, zurückgezogen lebenden Menschen verwendet. **Hofschranz:** Ein abwertender Begriff für einen unterwürfigen, schmeichlerischen Höfling, der sich bei Mächtigen einschmeichelt. Synonym zu „Kriecher“ oder „Speichellecker“. **Winkelwip:** Ein selten gebrauchtes, altes Schimpfwort für eine Frau von zweifelhaftem Ruf, oft im Zusammenhang mit Prostitution. „Winkel“ steht hier für einen abgelegenen Ort, „Wip“ ist eine alte Bezeichnung für Frau. Jeder dieser Begriffe stammt aus älterem, oft regional gefärbtem Deutsch und wird heute meist nur noch selten oder im historischen Kontext verwendet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet der siebte Sinn?

Der Ausdruck „der siebte Sinn“ bezeichnet umgangssprachlich eine besondere, fast übernatürliche Fähigkeit, Gefahren oder bestimmte Situationen intuitiv zu erkennen und richt... [mehr]

Was bedeutet nil Quelle?

Das Wort „nil“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „nichts“. Es wird in verschiedenen Kontexten verwendet, zum Beispiel in der Mathematik, Informatik oder im Sport (z. B.... [mehr]

Was bedeutet Lagune auf Deutsch und woher stammt das Wort?

Das Wort „Lagune“ bedeutet auf Deutsch „eine flache, meist durch Sandbänke oder Inseln vom Meer abgetrennte Küstengewässer“. Es bezeichnet also ein Gewässer... [mehr]

Was bedeutet 'Style' in der Jugendsprache?

In der Jugendsprache bedeutet „Style“ vor allem Aussehen, Auftreten oder Kleidungsstil einer Person. Es beschreibt, wie jemand sich kleidet, gibt oder präsentiert – also den per... [mehr]

Was sind die Unterschiede zwischen 'anheizen' und 'aufheizen' in der Anwendung, inklusive Beispielen?

Die Verben „anheizen“ und „aufheizen“ klingen ähnlich, werden aber unterschiedlich verwendet und haben teils verschiedene Bedeutungen: **1. anheizen** - **Bedeutung:** Et... [mehr]

Welches französische Wort mit 7 Buchstaben bedeutet 'im'?

Das französische Wort mit der Bedeutung „im“ und 7 Buchstaben ist **"envers"**. Beispiel: „envers quelqu’un“ bedeutet „gegenüber jemandem&ldqu... [mehr]

Was bedeutet Ahl?

Das Wort „Ahl“ ist kein standardsprachlicher Begriff im Deutschen. Es könnte sich um einen Tippfehler oder eine regionale, fachsprachliche oder historische Bezeichnung handeln. Mö... [mehr]

Was bedeutet Holz kluibe?

"Holz kluibe" ist ein Ausdruck aus dem Schweizerdeutschen und bedeutet auf Hochdeutsch "Holz sammeln" oder "Holz auflesen". Dabei geht es meist darum, im Wald oder auf Fe... [mehr]

Was bedeutet klandestin?

Das Wort „klandestin“ bedeutet „geheim“, „verborgen“ oder „im Verborgenen stattfindend“. Es wird verwendet, um Aktivitäten, Treffen oder Organisati... [mehr]

Was bedeutet 'ohne Verbindung' bei einer Aussage?

Die Formulierung „ohne Verbindung“ bei einer Aussage bedeutet, dass die Aussage keinen Zusammenhang oder keine Beziehung zu einem anderen Sachverhalt, Thema oder einer anderen Aussage hat.... [mehr]