Dampflokomotiven wurden bei „kleinem Feuer“ (auch „Warmhalten“ genannt) meist für Zeiträume von einigen Stunden bis zu maximal etwa 24 Stunden abgestellt. Das „... [mehr]
Dampflokomotiven wurden bei „kleinem Feuer“ (auch „Warmhalten“ genannt) meist für Zeiträume von einigen Stunden bis zu maximal etwa 24 Stunden abgestellt. Das „... [mehr]
Die Verben „anheizen“ und „aufheizen“ klingen ähnlich, werden aber unterschiedlich verwendet und haben teils verschiedene Bedeutungen: **1. anheizen** - **Bedeutung:** Et... [mehr]