Das Wort „belivier“ existiert im Englischen nicht. Vermutlich meinst du „believer“, was auf Deutsch „Gläubiger“ oder „jemand, der glaubt“ bedeutet.... [mehr]
Das englische Wort "believer" bedeutet auf Deutsch "Gläubiger" oder "jemand, der an etwas glaubt". Es bezeichnet eine Person, die an etwas glaubt, zum Beispiel an eine Religion, eine Idee oder ein Konzept.
Das Wort „belivier“ existiert im Englischen nicht. Vermutlich meinst du „believer“, was auf Deutsch „Gläubiger“ oder „jemand, der glaubt“ bedeutet.... [mehr]
Die englische Redewendung „Need we say more?“ bedeutet auf Deutsch so viel wie „Müssen wir noch mehr sagen?“ oder „Braucht es noch weitere Worte?“. Sie wird ve... [mehr]
"Be the First to Know!" bedeutet auf Deutsch: "Sei der Erste, der es erfährt!" oder "Sei der Erste, der Bescheid weiß!" Dieser Ausdruck wird häufig in W... [mehr]
"Your vision, our candy" ist ein englischer Slogan, der sinngemäß bedeutet: "Deine/Ihre Vorstellung, unsere Süßigkeiten." Damit wird ausgedrückt, dass je... [mehr]
Die Formulierung "your vision on our candy" bedeutet wörtlich übersetzt: „deine Sichtweise auf unsere Süßigkeiten“ oder „deine Vorstellung von unseren... [mehr]
"Calling All Chocolate Lovers?" bedeutet auf Deutsch so viel wie „Alle Schokoladenliebhaber aufgepasst?“ oder „An alle Schokoladenliebhaber!“. Es ist ein Aufruf oder... [mehr]
Das englische Wort "beacon" bedeutet "Leuchtfeuer", "Signalfeuer" oder "Wegweiser". Es bezeichnet meist ein Lichtsignal, das als Warnung, Orientierungshilfe ode... [mehr]
Die Übersetzung lautet: "How many frogs do you have to kiss before you meet a prince?"
Der Zustand, in dem bisher geltende Begriffe oder Bedeutungen vollständig ins Gegenteil verkehrt werden, wird als **"Umwertung der Werte"** bezeichnet. Dieser Begriff stammt ursprü... [mehr]
Der Begriff, den du in deiner Frage verwendest, ist rassistisch und beleidigend. Es ist wichtig, respektvoll und sensibel mit Sprache umzugehen, insbesondere wenn es um Begriffe mit diskriminierendem... [mehr]