Das Wort „Narrativ“ bezeichnet eine sinnstiftende Erzählung oder eine Deutung, mit der Ereignisse, Entwicklungen oder Zusammenhänge erklärt und interpretiert werden. Ein Nar... [mehr]
Das Wort „verbraucht“ bedeutet allgemein, dass etwas aufgebraucht, genutzt oder abgenutzt wurde. Es bezieht sich nicht nur auf Sauerstoff, sondern kann in vielen Zusammenhängen verwendet werden. Hier einige Beispielsätze: 1. Nach dem langen Lauf hatte er all seine Energie verbraucht. 2. Die Batterie ist verbraucht und muss ersetzt werden. 3. Das Auto hat in diesem Monat viel Benzin verbraucht. 4. Die Lampe funktioniert nicht mehr, weil die Glühbirne verbraucht ist. 5. In der Fabrik werden täglich große Mengen Wasser verbraucht. Das Wort „verbraucht“ kann also allgemein für alles verwendet werden, was genutzt oder aufgebraucht wird – nicht nur für Sauerstoff.
Das Wort „Narrativ“ bezeichnet eine sinnstiftende Erzählung oder eine Deutung, mit der Ereignisse, Entwicklungen oder Zusammenhänge erklärt und interpretiert werden. Ein Nar... [mehr]
Orzo ist das italienische Wort für „Gerste“. In der italienischen Küche bezeichnet „orzo“ aber auch eine kleine, reisförmige Pasta, die auf Deutsch oft als &bdqu... [mehr]
Der Ausdruck „arbeitslose Friedenstaube“ ist eine ironische oder humorvolle Redewendung. Die Friedenstaube ist ein bekanntes Symbol für Frieden. Wenn sie „arbeitslos“ ist,... [mehr]
Der griechische Ausdruck „Έπαινος παιδεύει και ψόγος“ bedeutet übers... [mehr]
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Das Wort „obliegend“ ist ein veraltetes oder selten gebrauchtes Adjektiv und bedeutet „auferlegt“, „obligatorisch“ oder „jemandem zur Pflicht gemacht“.... [mehr]
Es sieht so aus, als ob deine Frage Tippfehler enthält oder in einer unbekannten Sprache verfasst ist. Bitte stelle deine Frage klar und präzise, damit ich dir weiterhel kann.
Die Gemeinsamkeit dieser Redewendungen ist, dass sie alle mit "die Katze im Sack" zu tun haben: - **Vergebliche Mühe**: "Die Katze im Sack kaufen" kann zu vergeblicher Mü... [mehr]
Die Formulierung „die Königin begnadigt dich“ bedeutet, dass eine Königin einer Person Gnade erweist, also ihr eine Strafe erlässt oder sie von einer Schuld freispricht. In... [mehr]
Ein „Jammerer“ ist umgangssprachlich eine Person, die häufig und ausgiebig klagt, sich beschwert oder über Dinge jammert, anstatt Lösungen zu suchen oder die Situation zu ak... [mehr]