Was ist ein Jammerer? 20 Beispiele

Antwort

Ein „Jammerer“ ist umgangssprachlich eine Person, die häufig und ausgiebig klagt, sich beschwert oder über Dinge jammert, anstatt Lösungen zu suchen oder die Situation zu akzeptieren. Jammern bedeutet, sich über etwas zu beklagen, oft auf eine wehleidige oder übertriebene Art. Hier sind 20 Beispiele für typische Aussagen oder Verhaltensweisen eines Jammerers: 1. „Immer regnet es, nie haben wir schönes Wetter!“ 2. „Warum muss ausgerechnet mir das passieren?“ 3. „Ich habe nie Glück im Leben.“ 4. „Die Arbeit ist viel zu schwer, das schaffe ich nie.“ 5. „Niemand versteht mich.“ 6. „Alle anderen haben es besser als ich.“ 7. „Das Essen schmeckt heute wieder überhaupt nicht.“ 8. „Mein Chef ist so ungerecht zu mir.“ 9. „Ich bin immer so müde, das ist alles zu viel.“ 10. „Nie bekomme ich, was ich will.“ 11. „Die Politik macht alles nur schlimmer.“ 12. „Früher war alles besser.“ 13. „Ich habe immer Pech.“ 14. „Warum muss ich immer alles alleine machen?“ 15. „Das Leben ist so ungerecht.“ 16. „Ich kann das einfach nicht.“ 17. „Niemand hilft mir.“ 18. „Immer muss ich die unangenehmen Aufgaben übernehmen.“ 19. „Ich werde ständig übersehen.“ 20. „Es lohnt sich sowieso nicht, sich anzustrengen.“ Diese Beispiele zeigen typische Aussagen, mit denen Jammerer ihre Unzufriedenheit ausdrücken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet obliegend?

Das Wort „obliegend“ ist ein veraltetes oder selten gebrauchtes Adjektiv und bedeutet „auferlegt“, „obligatorisch“ oder „jemandem zur Pflicht gemacht“.... [mehr]

Was bedeutet 'verbraucht' und gibt es Beispiele für die Verwendung?

Das Wort „verbraucht“ bedeutet allgemein, dass etwas aufgebraucht, genutzt oder abgenutzt wurde. Es bezieht sich nicht nur auf Sauerstoff, sondern kann in vielen Zusammenhängen verwen... [mehr]

Was bedeutet Logie?

Der Begriff "Logie" stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Unterkunft“ oder „Wohnung“. In der Hotellerie und Gastronomie bezeich... [mehr]

Was bedeutet weigern?

Das Wort „weigern“ bedeutet, sich bewusst und absichtlich zu entscheiden, etwas nicht zu tun oder einer Aufforderung, Bitte oder Anweisung nicht nachzukommen. Es beschreibt also das Verwei... [mehr]

Was bedeutet begeben?

Das Wort „begeben“ hat mehrere Bedeutungen, je nach Zusammenhang: 1. **Sich irgendwohin begeben**: Das bedeutet, dass man sich an einen bestimmten Ort begibt, also dorthin geht oder f&aum... [mehr]

Was bedeutet 'was'?

Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Was bedeutet Sammelsurium?

"Sammelsurium" bezeichnet eine bunte, oft ungeordnete Ansammlung verschiedener Dinge oder Gegenstände, die nicht unbedingt zusammengehören. Es kann sich dabei um Gegenstände,... [mehr]

Was bedeutet deskreditieren?

Das Wort „diskreditieren“ (häufig auch fälschlich als „deskreditieren“ geschrieben) bedeutet, jemanden oder etwas in Verruf zu bringen, das Ansehen oder den guten Ruf... [mehr]

Was bedeutet 'evoziert'?

Das Wort „evoziert“ stammt vom lateinischen „evocare“ und bedeutet „hervorrufen“, „heraufbeschwören“ oder „auslösen“. Es wird oft... [mehr]

Was bedeutet willfährig?

Willfährig bedeutet, dass jemand bereitwillig, gefügig oder ohne Widerstand den Wünschen, Anweisungen oder Forderungen eines anderen nachkommt. Oft schwingt dabei eine negative Konnotat... [mehr]