Wie wird die altgriechische Form ἐστέρηνται gebildet?

Antwort

Die altgriechische Form **ἐστέρηνται** stammt vom Verb **στερέω** („berauben, entbehren lassen“). Sie ist die **3. Person Plural Perfekt Indikativ Medium/Passiv**. **Herleitung im Detail:** 1. **Verbstamm:** στερε- (von στερέω) 2. **Perfektstamm:** ἐστερη- (Perfektstamm mit Reduplikation: σ → ἐσ-) 3. **Medium/Passiv-Endung Perfekt, 3. Plural:** -νται **Zusammensetzung:** - **ἐ-**: Reduplikation (Perfektzeichen, hier als ε-) - **στερη-**: Perfektstamm - **νται**: Endung für 3. Person Plural Medium/Passiv **Bedeutung:** „sie sind beraubt worden“ oder „sie haben entbehrt“ (je nach Kontext passivisch oder medially zu übersetzen). **Zusammengefasst:** ἐστέρηνται = ἐ- (Reduplikation) + στερη- (Perfektstamm) + νται (3. Pl. Perfekt Medium/Passiv)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie entsteht die Form ἑάλω im Altgriechischen?

Die Form **ἑάλω** stammt vom altgriechischen Verb **ἁλίσκομαι** (gefangen werden, erobert werden, überführt werden). Es handelt sich um... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen πᾶς und ἅπας?

Der Unterschied zwischen **πᾶς** (pas) und **ἅπας** (hapas) im Altgriechischen liegt vor allem im Grad der Betonung und im Stil: - **πᾶς** bedeutet „jeder, g... [mehr]

Ist es richtig formuliert: 'Es macht nicht. Hauptsächlich geht man in die Natur.'?

Die korrekte Formulierung wäre: „Hauptsächlich geht man in die Natur.“ Die Formulierung „es macht nicht“ ist unvollständig und grammatikalisch nicht korrekt. W... [mehr]

Ist der Satz 'please don’t talk to me this way' korrekt und was bedeutet er?

Ja, der Satz "please don’t talk to me this way" ist korrektes Englisch. Er bedeutet auf Deutsch: "Bitte sprich nicht so mit mir" oder "Bitte rede nicht in diesem Ton mit... [mehr]

Warum sagt man 'estamos orgullosos' statt 'somos orgullosos' und was ist der Unterschied zwischen 'el esposo' und 'el marido'?

Im Spanischen sagt man „estamos orgullosos“ (wir sind stolz) und nicht „somos orgullosos“, weil es einen Bedeutungsunterschied zwischen den Verben **ser** und **estar** gibt:... [mehr]

Ist der Satz 'Das war mein Fehler. Ich habe mich leider verguckt.' korrektes Deutsch?

Ja, der Satz „Das war mein Fehler. Ich habe mich leider verguckt.“ ist korrektes Deutsch. Umgangssprachlich bedeutet „sich vergucken“ in diesem Zusammenhang, dass du dich geirr... [mehr]

Ist 'Das war mein Fehler. Ich habe das Kalenderblatt verrückt.' korrektes Deutsch?

Ja, der Satz „Das war mein Fehler. Ich habe das Kalenderblatt verrückt.“ ist korrektes Deutsch. Die Formulierung ist grammatikalisch richtig und verständlich. Allerdings kann &... [mehr]

Ist im Trauerspruch 'Wir sind traurig, was wir verloren, und dankbar, was wir hatten' 'was' oder 'wen' grammatikalisch richtig?

Der Trauerspruch „Wir sind traurig, was wir verloren, und dankbar, was wir hatten“ ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch nicht optimal, wenn es um eine verstorbene Person geht. Das... [mehr]

Ist der Satz korrekt: 'Das Essen in der Schweiz ist ein bisschen anders, das Fondue war sehr gut'?

Der Satz ist grammatikalisch nicht ganz korrekt, da er aus zwei Hauptsätzen besteht, die nur durch ein Komma getrennt sind (Komma-Fehler, auch „Komma-Fehler bei Satzverbindung“ genann... [mehr]

Ist folgender Satz grammatisch korrekt: Zu meinen Fähigkeiten zählen das Koordinieren von Terminen und Kundenkorrespondenz, die ich bei der Firma ... angewendet habe?

Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch lässt er sich noch etwas verbessern. Korrekt und flüssig wäre zum Beispiel: „Zu meinen Fähigkeiten z&aum... [mehr]