Ist es richtig formuliert: 'Es macht nicht. Hauptsächlich geht man in die Natur.'?

Antwort

Die korrekte Formulierung wäre: „Hauptsächlich geht man in die Natur.“ Die Formulierung „es macht nicht“ ist unvollständig und grammatikalisch nicht korrekt. Wenn du ausdrücken möchtest, dass jemand etwas nicht macht, könntest du zum Beispiel sagen: „Man macht das nicht.“ Falls du einen vollständigen Satz formulieren möchtest, zum Beispiel im Zusammenhang mit Aktivitäten in der Natur, könntest du schreiben: „Hauptsächlich geht man in die Natur, um sich zu erholen.“

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist folgender Satz grammatisch korrekt: Zu meinen Fähigkeiten zählen das Koordinieren von Terminen und Kundenkorrespondenz, die ich bei der Firma ... angewendet habe?

Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch lässt er sich noch etwas verbessern. Korrekt und flüssig wäre zum Beispiel: „Zu meinen Fähigkeiten z&aum... [mehr]

Ist die Formulierung 'Vielen Dank für die Erklärung.' korrekt?

Fast korrekt, aber es gibt einen kleinen Fehler: Das Wort „Erklärung“ sollte nur am Anfang großgeschrieben werden, wenn es am Satzanfang steht oder ein Substantiv im normalen Sa... [mehr]

Ist die Aussage korrekt: Die Busse von Herrn Martinovic Pero ist berechtigt, da er dort keinen Kunden zu beliefern hatte?

Korrekturvorschlag: „Die Aussage von Herrn Martinovic Pero ist korrekt, er hatte dort keinen Kunden zu beliefern.“

Kann man 'ist geplant' und 'wird geplant' verwenden?

Die Formulierung „ist/wird geplant“ ist grammatikalisch nicht korrekt und sollte so nicht verwendet werden. Du solltest dich für eine der beiden Varianten entscheiden, je nachdem, was... [mehr]

Ist 'Neu hinzugetreten sind fünf Schulen' korrekt formuliert, wenn die Anzahl der Schulen erhöht wurde?

Die Formulierung „neu hinzugetreten sind fünf Schulen“ ist grammatikalisch korrekt, klingt aber etwas formell und ungebräuchlich im alltäglichen Sprachgebrauch. Übliche... [mehr]

Ist der Satz 'Ich danke dir im Voraus für deine Unterstützung' korrekt?

Ja, der Satz „Ich danke dir im Voraus für deine Unterstützung“ ist korrekt und höflich formuliert. Du kannst ihn so verwenden.

Wie formuliere ich genderneutral beim Texten und Sprechen?

Um genderneutrale Sprache beim Schreiben und Sprechen zu verwenden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier sind einige gängige Formulierungen und Tipps: 1. **Genderneutrale Begriffe verwe... [mehr]

Wie wird die altgriechische Form ἐστέρηνται gebildet?

Die altgriechische Form **ἐστέρηνται** stammt vom Verb **στερέω** („berauben, entbehren lassen“). Sie ist die **3. Person Pl... [mehr]

Ist der Satz 'please don’t talk to me this way' korrekt und was bedeutet er?

Ja, der Satz "please don’t talk to me this way" ist korrektes Englisch. Er bedeutet auf Deutsch: "Bitte sprich nicht so mit mir" oder "Bitte rede nicht in diesem Ton mit... [mehr]

Warum sagt man 'estamos orgullosos' statt 'somos orgullosos' und was ist der Unterschied zwischen 'el esposo' und 'el marido'?

Im Spanischen sagt man „estamos orgullosos“ (wir sind stolz) und nicht „somos orgullosos“, weil es einen Bedeutungsunterschied zwischen den Verben **ser** und **estar** gibt:... [mehr]