„La plume“ ist Französisch und bedeutet auf Deutsch „die Feder“.
Das französische Verb "participer" gehört zur Gruppe der regelmäßigen Verben "-er". Es wird konjugiert wie die meisten anderen Verben dieser Gruppe. Die Konjugation erfolgt in verschiedenen Zeiten und Personen, und die Endungen sind in der Regel einheitlich. Hier sind die Konjugationen im Präsens: - Je participe (ich nehme teil) - Tu participes (du nimmst teil) - Il/Elle/On participe (er/sie/man nimmt teil) - Nous participons (wir nehmen teil) - Vous participez (ihr nehmt teil/Sie nehmen teil) - Ils/Elles participent (sie nehmen teil) Wenn du nach spezifischen Verben suchst, die ähnlich konjugiert werden, kann ich dir gerne weitere Beispiele geben.
„La plume“ ist Französisch und bedeutet auf Deutsch „die Feder“.
Im Französischen wird "ami" verwendet, um "Freund" im Singular zu bezeichnen, während "Amiens" der Name einer Stadt in Frankreich ist. Du verwendest "ami&q... [mehr]
Es heißt "une étagère". "Étagère" ist ein feminines Substantiv im Französischen.
Es gibt viele französische Wörter, die mit dem Buchstaben "C" beginnen. Hier sind einige Beispiele: 1. Chat (Katze) 2. Chanson (Lied) 3. Ciel (Himmel) 4. Chocolat (Schokolade) 5.... [mehr]
Hier sind einige französische Wörter zum Thema Stadt: 1. **Ville** - Stadt 2. **Rue** - Straße 3. **Place** - Platz 4. **Bâtiment** - Gebäude 5. **Parc** - Park 6. **Pont**... [mehr]
Die richtige Antwort ist: b) sind. Der Satz lautet dann: "A sind gleich B."
Einige französische Wörter, die sich auf "français" reimen, sind: 1. Passé 2. Sauté 3. Élevé 4. Amé Diese Wörter haben ähnlich... [mehr]
Ein französisches Wort, das sich auf "Allemands" reimt, ist "command". Weitere Wörter könnten in bestimmten Kontexten ebenfalls passen, aber "command" ist... [mehr]