In der Soziologie bezieht sich der Begriff "Rolle" auf die Erwartungen, Verhaltensweisen und Normen, die mit einer bestimmten sozialen Position oder Identität verbunden sind. Rollen k&o... [mehr]
„Gendered behaviour“ (geschlechtsspezifisches Verhalten) bezieht sich auf Verhaltensweisen die als typisch für ein bestimmtes Geschlecht angesehen werden. Diese Verhaltensweisen werden oft durch gesellschaftliche Normen und Erwartungen geprägt und können sich in verschiedenen Bereichen des Lebens manifestieren, wie z.B. in der Art und Weise, wie Menschen sprechen, sich kleiden, interagieren oder bestimmte Rollen übernehmen. Geschlechtsspezifisches Verhalten kann sowohl durch biologische Unterschiede als auch durch kulturelle und soziale Einflüsse bestimmt werden.
In der Soziologie bezieht sich der Begriff "Rolle" auf die Erwartungen, Verhaltensweisen und Normen, die mit einer bestimmten sozialen Position oder Identität verbunden sind. Rollen k&o... [mehr]
Soziale Erwartungen beziehen sich auf die ungeschrieben Regeln und Normen, die in einer Gesellschaft oder einer bestimmten Gruppe herrschen und das Verhalten von Individuen beeinflussen. Diese Erwartu... [mehr]
Die Biografie einer Person kann durch die Linse der Sozialisation betrachtet werden, die den Prozess beschreibt, durch den Individuen die Werte, Normen und Verhaltensweisen ihrer Gesellschaft erlernen... [mehr]
Sozialer Einfluss bezeichnet die Veränderungen im Verhalten, in den Einstellungen oder in den Überzeugungen einer Person, die durch die Interaktion mit anderen Menschen oder Gruppen entstehe... [mehr]
In einer sozialen Gruppe beziehen sich Normen auf die gemeinsamen Erwartungen und Regeln, die das Verhalten der Mitglieder steuern. Sie definieren, was als angemessen oder unangemessen gilt. Rollen hi... [mehr]
Hier sind fünf typische Forschungsfragen aus der Soziologie: 1. Wie beeinflussen soziale Medien das Kommunikationsverhalten von Jugendlichen? 2. Welche Rolle spielt die soziale Herkunft bei der... [mehr]
Devianz bei Jugendlichen bezieht sich auf Verhaltensweisen die von den gesellschaftlichen Normen und Erwartungen abweichen. Dies kann sich in verschiedenen Formen äußern, wie zum Beispiel i... [mehr]
Alice Salomon war eine bedeutende Sozialreformerin und Pionierin der Sozialarbeit, die sich intensiv mit Geschlechterfragen auseinandersetzte. Sie betonte die Bedeutung der Geschlechtergerechtigkeit u... [mehr]
Talcott Parsons beschäftigt sich in seiner Theorie vor allem mit der sozialen Struktur und den Rollen, die Individuen innerhalb dieser Struktur einnehmen. In Bezug auf Geschlecht analysiert er di... [mehr]
Konformität bezeichnet das Verhalten von Individuen, sich an die Normen, Werte oder Erwartungen einer Gruppe anzupassen.