Wer ist für die Resilienttheorie der Sozialen Arbeit verantwortlich?

Antwort

Die Resilienztheorie in der Sozialen Arbeit ist nicht auf eine einzelne Person zurückzuführen, sondern wurde durch die Beiträge mehrerer Forscher und Theoretiker entwickelt. Zu den Pionieren der Resilienzforschung gehören Emmy Werner und Ruth Smith, die in den 1970er Jahren eine Langzeitstudie auf der hawaiianischen Insel Kauai durchführten. Ihre Arbeit legte den Grundstein für das Verständnis von Resilienz als die Fähigkeit, trotz widriger Umstände positive Entwicklungsergebnisse zu erzielen. In der Sozialen Arbeit wurde das Konzept der Resilienz weiterentwickelt und integriert, um zu verstehen, wie Individuen und Gemeinschaften Herausforderungen bewältigen und sich an Veränderungen anpassen können. Es gibt viele Forscher und Praktiker, die zur Weiterentwicklung der Resilienztheorie beigetragen haben, darunter Michael Ungar, Ann Masten und Norman Garmezy. Für weitere Informationen kannst du die Arbeiten dieser Forscher und die Literatur zur Resilienz in der Sozialen Arbeit konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die wichtigsten Aussagen aus 'Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit. Funktionen und Formen aus soziologischer Perspektive' aus 2012 von Hemma Mayrhofer?

In "Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit. Funktionen und Formen aus soziologischer Perspektive" von Hemma Mayrhofer aus dem Jahr 2012 werden mehrere zentrale Aussagen und Konzepte beha... [mehr]

Silvia Staub-Bernasconi Theorie auf Frauenhaus angewandt?

Silvia Staub-Bernasconi ist eine bekannte Sozialarbeitswissenschaftlerin, die sich intensiv mit der Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit auseinandergesetzt hat. Ihre Theorien betonen die Bedeutung v... [mehr]

Professionelle Beziehungsgestaltung in der Biografie sozialer Arbeit?

Professionelle Beziehungsgestaltung in der sozialen Arbeit bezieht sich auf die Fähigkeit, konstruktive und unterstützende Beziehungen zu Klienten aufzubauen und zu pflegen. Im Kontext der e... [mehr]

Was kann Soziale Arbeit gegen Kinderarmut tun? Ein Einblick auf Urlaub.

Soziale Arbeit kann auf verschiedene Weise dazu beitragen, Kinderarmut zu bekämpfen und den Zugang zu Urlaubsmöglichkeiten für benachteiligte Kinder zu verbessern: 1. **Ferienprogramme... [mehr]