In der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Frauenhaus gibt es mehrere externe Herausforderungen: 1. **Traumatische Erlebnisse**: Viele Kinder und Jugendliche im Frauenhaus haben... [mehr]
In der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Frauenhaus gibt es mehrere externe Herausforderungen: 1. **Traumatische Erlebnisse**: Viele Kinder und Jugendliche im Frauenhaus haben... [mehr]
In der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Frauenhaus gibt es mehrere externe Herausforderungen bezüglich des Sorgerechts: 1. **Rechtliche Unsicherheiten**: Oft gibt es unk... [mehr]
Führungskräfte in einem Frauenhaus benötigen eine Vielzahl von Fähigkeiten und Qualifikationen, um effektiv arbeiten zu können. Dazu gehören: 1. **Fachliche Qualifikatio... [mehr]
Ein 25-jähriges Dienstjubiläum im Frauenhaus ist ein bedeutender Anlass, der Anerkennung und Wertschätzung verdient. Es ist eine Gelegenheit, die wichtige Arbeit zu würdigen, die i... [mehr]
Silvia Staub-Bernasconi ist eine bekannte Schweizer Sozialwissenschaftlerin und Sozialarbeiterin, die sich intensiv mit Themen der Sozialen Arbeit und Sozialpolitik auseinandergesetzt hat. Sie hat bed... [mehr]
Silvia Staub-Bernasconi ist eine bekannte Sozialarbeitswissenschaftlerin, die sich intensiv mit der Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit auseinandergesetzt hat. Ihre Theorien betonen die Bedeutung v... [mehr]
Hanz Thiersch, ein bedeutender Sozialpädagoge, prägte den Begriff der "Pseudokonkretheit", um auf die Gefahr hinzuweisen, dass soziale Probleme und deren Lösungen oft vereinfa... [mehr]
Ein Frauenhaus ist eine spezialisierte Einrichtung, die Frauen und ihre Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, Schutz und Unterstützung bietet. Hier sind einige wesentliche Punkte... [mehr]
Frauenhäuser spielen eine entscheidende Rolle im Schutz und der Unterstützung von Frauen, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind. Allerdings gibt es einige Herausforderungen in Bezug auf... [mehr]
Im Frauenhaus kannst du in verschiedenen Positionen arbeiten, je nach deinen Qualifikationen und Interessen. Mögliche Stellen sind: 1. **Sozialarbeiterin**: Unterstützung und Beratung von F... [mehr]
Ein Lebensbewältigungskonzept für ein Frauenhaus könnte verschiedene Aspekte umfassen, um den betroffenen Frauen zu helfen, ihre Lebenssituation zu verbessern und neue Perspektiven zu e... [mehr]
Das Projekt "Sicher aufwachsen" der Frauenhauskoordinierungsstelle (FHK) zielt darauf ab, die Lebensbedingungen und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Frauenhäusern zu verbesser... [mehr]
Zu einem 30-jährigen Jubiläum eines Frauenhauses kann man verschiedene Wünsche aussprechen, die sowohl die bisherige Arbeit würdigen als auch die zukünftige Unterstützung... [mehr]
Hanz Thiersch ist ein bedeutender Sozialpädagoge, der vor allem für seine Theorie der "Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit" bekannt ist. Diese Theorie betont die Bedeutung der L... [mehr]
Probleme der Passung im Bezug zu Frauenhäusern können verschiedene Aspekte umfassen1. **Kapazitätsprobleme**: Frauenhäuser haben oft begrenzte Plätze, was bedeutet, dass nicht... [mehr]