SMS-Versand kann grundsätzlich manipuliert werden, allerdings ist das mit unterschiedlichen technischen Hürden verbunden: **1. Manipulation von SMS-Text und Teilnehmer:** - **Absender-Spoof... [mehr]
Die Sicherheit vor Manipulation hängt davon ab, was genau gemeint ist: Manipulation durch Dritte (z. B. Hacker), durch den Betreiber oder durch andere Nutzer. **Telegram** ist ein Messenger-Dienst, der Chats, Anrufe und Medienübertragungen ermöglicht. Die Sicherheit von Telegram hängt von verschiedenen Faktoren ab: - **Ende-zu-Ende-Verschlüsselung:** Nur „Geheime Chats“ bei Telegram sind wirklich Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Normale Chats werden zwar verschlüsselt, aber auf den Servern von Telegram gespeichert und könnten theoretisch vom Betreiber eingesehen werden. - **Manipulation durch Dritte:** Telegram ist grundsätzlich sicher gegen viele Angriffe, aber es gab in der Vergangenheit immer wieder Kritik an der Implementierung der Verschlüsselung und an der Tatsache, dass der Quellcode nicht vollständig offen ist. - **Manipulation durch Betreiber:** Da normale Chats auf den Servern gespeichert werden, besteht ein gewisses Restrisiko, dass Telegram selbst Daten einsehen oder manipulieren könnte. **Telefon (klassisches Telefonat):** - **Festnetz und Mobilfunk:** Klassische Telefonate (Festnetz oder Mobilfunk) sind in der Regel nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Sie können von Netzbetreibern, Behörden oder mit entsprechendem technischen Aufwand auch von Dritten abgehört oder manipuliert werden. - **Manipulation durch Dritte:** Mit speziellen Geräten (z. B. IMSI-Catchern) können Mobilfunkgespräche abgefangen werden. Auch Festnetzgespräche sind nicht abhörsicher. - **Manipulation durch Betreiber:** Netzbetreiber haben technisch Zugriff auf die Gespräche und können diese aufzeichnen oder weitergeben. **Fazit:** - Für vertrauliche Kommunikation ist ein „Geheimer Chat“ bei Telegram sicherer als ein klassisches Telefonat, da er Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist. - Normale Telegram-Chats sind etwa auf dem gleichen Niveau wie Telefonate, was die Möglichkeit der Manipulation durch Betreiber betrifft. - Für maximale Sicherheit empfiehlt sich die Nutzung von Messengern mit standardmäßig aktivierter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (z. B. [Signal](https://signal.org/)). **Wichtig:** Die Sicherheit hängt immer auch vom eigenen Verhalten ab (z. B. Geräte-Updates, keine Weitergabe von Zugangsdaten, Vorsicht bei Phishing).
SMS-Versand kann grundsätzlich manipuliert werden, allerdings ist das mit unterschiedlichen technischen Hürden verbunden: **1. Manipulation von SMS-Text und Teilnehmer:** - **Absender-Spoof... [mehr]
Ja, auf einem Handy eingegebene Passwörter können durch Manipulation ausgelesen werden, wenn das Gerät kompromittiert wurde. Das bedeutet: Wenn Schadsoftware (Malware), sogenannte Keylo... [mehr]
Um sich am Telefon sicher und unverfänglich zu melden, empfiehlt es sich, keine bejahenden oder bestätigenden Aussagen wie „Ja?“ oder „Ja, bitte?“ zu verwenden. Statt... [mehr]
Der Link führt zu einem Telegram-Kanal. Generell ist bei Telegram-Kanälen Vorsicht geboten, da die Plattform häufig für betrügerische oder unseriöse Angebote genutzt wird... [mehr]