Die Sicherheit vor Manipulation hängt davon ab, was genau gemeint ist: Manipulation durch Dritte (z. B. Hacker), durch den Betreiber oder durch andere Nutzer. **Telegram** ist ein Messenger-Dien... [mehr]
SMS-Versand kann grundsätzlich manipuliert werden, allerdings ist das mit unterschiedlichen technischen Hürden verbunden: **1. Manipulation von SMS-Text und Teilnehmer:** - **Absender-Spoofing:** Es ist möglich, den Absender einer SMS zu fälschen (Absender-Spoofing). Das geht über spezielle Online-Dienste oder mit entsprechender Software/Hardware. Der Empfänger sieht dann eine gefälschte Nummer oder einen Namen als Absender. - **Textmanipulation:** Wer Zugriff auf die Übertragungswege (z.B. durch einen kompromittierten Mobilfunkmast oder durch Malware auf dem Gerät) hat, kann den Inhalt einer SMS verändern. - **SIM-Swapping:** Angreifer können durch Social Engineering die Kontrolle über eine Telefonnummer übernehmen und so SMS empfangen und versenden. **2. Zugriff auf E-Mail oder Telegram durch SMS-Manipulation:** - Viele Dienste (z.B. E-Mail-Anbieter oder Telegram) nutzen SMS für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) oder zum Zurücksetzen von Passwörtern. Wenn ein Angreifer Zugriff auf deine SMS hat (z.B. durch SIM-Swapping oder Abfangen der SMS), kann er unter Umständen: - Zugang zu deinem E-Mail-Konto erhalten, indem er den SMS-Code abfängt. - Telegram-Konten übernehmen, da Telegram zur Anmeldung einen SMS-Code verschickt. **3. Sicherheit von SMS:** - SMS ist grundsätzlich nicht verschlüsselt und kann auf dem Übertragungsweg abgefangen werden, insbesondere durch staatliche Stellen oder mit spezieller Hardware (Stichwort: IMSI-Catcher). - Moderne Messenger wie [Telegram](https://telegram.org/) oder [Signal](https://signal.org/) bieten eine deutlich höhere Sicherheit, da sie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzen. **Fazit:** SMS ist kein sicheres Kommunikationsmittel. Manipulation von Absender, Text und Empfänger ist technisch möglich. Wer Zugriff auf deine SMS hat, kann unter Umständen auch auf andere Dienste wie E-Mail oder Telegram zugreifen, insbesondere wenn diese SMS zur Authentifizierung nutzen. Für sensible Kommunikation und 2FA sollten sicherere Alternativen wie Authenticator-Apps oder verschlüsselte Messenger verwendet werden.
Die Sicherheit vor Manipulation hängt davon ab, was genau gemeint ist: Manipulation durch Dritte (z. B. Hacker), durch den Betreiber oder durch andere Nutzer. **Telegram** ist ein Messenger-Dien... [mehr]
Ja, auf einem Handy eingegebene Passwörter können durch Manipulation ausgelesen werden, wenn das Gerät kompromittiert wurde. Das bedeutet: Wenn Schadsoftware (Malware), sogenannte Keylo... [mehr]
Downloads aus dem Internet können sicher sein, bergen aber auch Risiken. Die Sicherheit hängt davon ab, von welcher Quelle du die Datei herunterlädst und um welche Art von Datei es sich... [mehr]
Der „Free Xhamster Downloader“ und ähnliche Programme, die das Herunterladen von Inhalten von Webseiten wie xHamster ermöglichen, sind mit Vorsicht zu betrachten. Solche Tools we... [mehr]
Die E-Mail, die du erhalten hast, wirkt aus mehreren Gründen verdächtig: 1. **Absendername und Domain passen nicht zusammen:** „iGeneral Trading LLC“ ist ein Firmenname, wä... [mehr]
Eine Aushebesicherung ist eine Vorrichtung oder ein Mechanismus, der verhindert, dass Türen, Fenster, Tore oder andere bewegliche Bauteile aus ihren Angeln oder Scharnieren gehoben werden kö... [mehr]
Ja, es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich bei dieser SMS um Spam oder einen Betrugsversuch handelt. Hier einige Hinweise: - Die Vorwahl +63 gehört zu den Philippinen, nicht zur Schweiz. Seri&... [mehr]
Wenn auf deinem Kleinanzeigen-Konto (z.B. bei [Kleinanzeigen.de](https://www.kleinanzeigen.de/)) ein Angebot eingestellt wurde, das nicht von dir stammt, solltest du schnell handeln, da dein Konto m&o... [mehr]
Ein Kennwort (Passwort) sollte bestimmte Eigenschaften besitzen, um sicher und effektiv zu sein. Zu den wichtigsten Eigenschaften eines guten Kennworts zählen: 1. **Länge**: Ein sicheres Ke... [mehr]
Wenn du von Uber Codes (z.B. Verifizierungs- oder Bestätigungscodes) per SMS oder E-Mail erhältst, ohne dass du selbst ein Uber-Konto hast oder eine Aktion bei Uber durchgeführt hast, s... [mehr]