Welches Format haben Trojaner?

Antwort

Trojaner können in verschiedenen Formaten auftreten, abhängig von ihrer Art und dem Ziel, das sie verfolgen. Häufige Formate sind: 1. **Executable-Dateien**: Diese sind oft im .exe-Format (Windows) oder .app-Format (Mac) und werden direkt als Programme ausgeführt. 2. **Skripte**: Trojaner können auch als Skripte in Sprachen wie Python (.py), JavaScript (.js) oder PowerShell (.ps1) vorliegen. 3. **Dokumente**: Oft werden Trojaner in scheinbar harmlosen Dokumenten wie Word (.docx) oder PDF-Dateien versteckt. 4. **Archive**: Sie können in komprimierten Formaten wie .zip oder .rar verpackt sein, um die Erkennung zu erschweren. Die genaue Ausführung und das Format können variieren, aber das Ziel bleibt in der Regel, unbefugten Zugriff auf Systeme zu erlangen oder Daten zu stehlen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten