Welches Format haben Trojaner?

Antwort

Trojaner können in verschiedenen Formaten auftreten, abhängig von ihrer Art und dem Ziel, das sie verfolgen. Häufige Formate sind: 1. **Executable-Dateien**: Diese sind oft im .exe-Format (Windows) oder .app-Format (Mac) und werden direkt als Programme ausgeführt. 2. **Skripte**: Trojaner können auch als Skripte in Sprachen wie Python (.py), JavaScript (.js) oder PowerShell (.ps1) vorliegen. 3. **Dokumente**: Oft werden Trojaner in scheinbar harmlosen Dokumenten wie Word (.docx) oder PDF-Dateien versteckt. 4. **Archive**: Sie können in komprimierten Formaten wie .zip oder .rar verpackt sein, um die Erkennung zu erschweren. Die genaue Ausführung und das Format können variieren, aber das Ziel bleibt in der Regel, unbefugten Zugriff auf Systeme zu erlangen oder Daten zu stehlen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Malware verhindert das Herunterfahren von Linux?

Es gibt keine spezifische, allgemein bekannte Malware, die ausschließlich dazu führt, dass sich ein Linux-System nicht mehr ausschalten lässt. Allerdings können verschiedene Arten... [mehr]

Woran erkenne ich, ob mein PC mit einem Virus oder Trojaner infiziert ist?

Anzeichen dafür, dass dein PC möglicherweise mit einem Virus oder Trojaner infiziert ist, können vielfältig sein. Hier sind typische Warnsignale: 1. **Leistungseinbußen:** D... [mehr]

Gibt es kostenlose Software zur Erkennung und Entfernung von Trojanern?

Ja, es gibt mehrere kostenlose Programme, die Trojaner erkennen und entfernen können. Zu den bekanntesten und bewährten kostenlosen Antiviren- und Anti-Malware-Programmen zählen: 1. **... [mehr]

Wie entferne ich den Win32.Agent.fhg Trojaner unter Windows 7 kostenlos?

Um den Win32.Agent.fhg Trojaner unter Windows 7 kostenlos zu entfernen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **PC im abgesicherten Modus starten:** - Starte den Computer neu. - Dr&u... [mehr]

Werden Viren und Malware auch bei einem schnellen Scan geblockt und wie geht man mit Viren um, die erst beim vollständigen Scan erkannt werden?

Ein normaler (schneller) Scan eines Antivirenprogramms überprüft in der Regel nur die wichtigsten Systembereiche, laufende Prozesse und häufig infizierte Orte (z. B. Systemordner, Autos... [mehr]

Warum findet Norton Viren und Malware oft erst beim intensiven Scan?

Norton (gemeint ist vermutlich Norton Antivirus von [NortonLifeLock](https://de.norton.com/)) unterscheidet zwischen verschiedenen Scan-Arten: einem schnellen Scan (Quick Scan) und einem vollstän... [mehr]

Was tun, wenn Windows Defender einen Trojaner erkannt und Norton installiert wurde?

Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, wenn dein Windows Defender einen Trojaner erkannt hat. Hier sind einige Schritte, die du jetzt unternehmen solltest: 1. **Quarantäne prü... [mehr]

Blockiert Windows Defender zuverlässig Trojaner?

Windows Defender, offiziell als Microsoft Defender Antivirus bekannt, bietet mittlerweile einen sehr soliden Schutz gegen Trojaner und andere Schadsoftware. In unabhängigen Tests, etwa von AV-Tes... [mehr]

Blockiert Windows Defender Trojaner?

Ja, Windows Defender (heute meist als Microsoft Defender Antivirus bezeichnet) kann Trojaner erkennen und blockieren. Das Programm bietet Echtzeitschutz und durchsucht Dateien, Programme und Downloads... [mehr]

Ist auf Porno-Seiten im Internet Malware versteckt?

Ja, auf Porno-Seiten im Internet besteht ein erhöhtes Risiko, auf Malware zu stoßen. Viele dieser Seiten finanzieren sich durch aggressive Werbung, Pop-ups und Weiterleitungen, die Schadsof... [mehr]