Es gibt keine spezifische, allgemein bekannte Malware, die ausschließlich dazu führt, dass sich ein Linux-System nicht mehr ausschalten lässt. Allerdings können verschiedene Arten... [mehr]
Sideloading-Attacken bezeichnen Angriffe, bei denen schädliche Software (Malware) auf ein Gerät installiert wird, indem Apps oder Programme aus inoffiziellen, nicht überprüften Quellen geladen werden. „Sideloading“ bedeutet dabei, dass Apps nicht über den offiziellen App Store (wie Google Play Store oder Apple App Store), sondern über alternative Wege – etwa per direktem Download, USB-Übertragung oder Drittanbieter-Stores – installiert werden. Angreifer nutzen Sideloading, um Sicherheitsmechanismen der offiziellen Stores zu umgehen. Die so installierten Apps können Schadcode enthalten, der Daten ausspäht, das Gerät kontrolliert oder weitere Malware nachlädt. Besonders betroffen sind Android-Geräte, da dort Sideloading technisch einfacher möglich ist. Apple-Geräte sind durch restriktivere Sicherheitsmechanismen besser geschützt, aber auch hier gibt es Umgehungsmöglichkeiten (z.B. durch Jailbreaking). Zusammengefasst: Sideloading-Attacken sind Angriffe, bei denen Schadsoftware durch das Installieren von Apps aus unsicheren, nicht offiziellen Quellen auf ein Gerät gelangt.
Es gibt keine spezifische, allgemein bekannte Malware, die ausschließlich dazu führt, dass sich ein Linux-System nicht mehr ausschalten lässt. Allerdings können verschiedene Arten... [mehr]
Ein normaler (schneller) Scan eines Antivirenprogramms überprüft in der Regel nur die wichtigsten Systembereiche, laufende Prozesse und häufig infizierte Orte (z. B. Systemordner, Autos... [mehr]
Norton (gemeint ist vermutlich Norton Antivirus von [NortonLifeLock](https://de.norton.com/)) unterscheidet zwischen verschiedenen Scan-Arten: einem schnellen Scan (Quick Scan) und einem vollstän... [mehr]
Ja, auf Porno-Seiten im Internet besteht ein erhöhtes Risiko, auf Malware zu stoßen. Viele dieser Seiten finanzieren sich durch aggressive Werbung, Pop-ups und Weiterleitungen, die Schadsof... [mehr]