Wie hoch ist die Nettorente nach Abzug von Sozialabgaben und Steuern bei 2000 Euro Bruttorente plus 200 Euro Betriebsrente?

Antwort

Die Nettorente nach Abzug von Sozialabgaben und Steuern hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - Steuerklasse - Bundesland - Kirchenzugehörigkeit - Kranken- und Pflegeversicherungssatz - Freibeträge (z. B. Grundfreibetrag, Werbungskostenpauschale) - Anteil der Rente, der steuerpflichtig ist (abhängig vom Rentenbeginn) **Beispielrechnung für das Jahr 2024:** **1. Sozialabgaben:** - Gesetzliche Krankenversicherung: ca. 7,3 % + Zusatzbeitrag (durchschnittlich 1,7 %) = 9,0 % - Pflegeversicherung: 3,4 % (ohne Kinder: 4,0 %) - Diese Beiträge werden auf die gesetzliche Rente und meist auch auf die Betriebsrente erhoben. **2. Steuern:** - Der steuerpflichtige Anteil der Rente hängt vom Rentenbeginn ab (z. B. 84 % bei Rentenbeginn 2024). - Es gibt einen Grundfreibetrag (2024: 11.604 € für Ledige). **Rechnung:** **Gesamte Bruttorente:** 2.000 € (gesetzlich) + 200 € (Betriebsrente) = **2.200 € brutto/Monat** = 26.400 € brutto/Jahr **Sozialabgaben (auf beide Renten):** - Krankenversicherung: 2.200 € × 9 % = 198 € - Pflegeversicherung: 2.200 € × 3,4 % = 74,80 € - **Summe Sozialabgaben:** ca. 273 € pro Monat **Nettorente vor Steuern:** 2.200 € - 273 € = **1.927 € pro Monat** **Steuern:** - Steuerpflichtiger Anteil der gesetzlichen Rente (bei Rentenbeginn 2024): 84 % von 2.000 € = 1.680 € - Betriebsrente ist voll steuerpflichtig: 200 € - Monatlich steuerpflichtig: 1.680 € + 200 € = 1.880 € - Jährlich steuerpflichtig: 1.880 € × 12 = 22.560 € **Abzüglich Grundfreibetrag (2024):** 22.560 € - 11.604 € = 10.956 € zu versteuern **Einkommensteuer (vereinfacht, ledig, keine Kirchensteuer):** - Für 10.956 € zu versteuerndes Einkommen liegt die Steuerlast (2024) bei ca. 1.000–1.200 € pro Jahr (je nach individueller Situation). **Monatliche Steuer:** 1.200 € / 12 ≈ 100 € **Endgültige Nettorente:** 1.927 € - 100 € = **ca. 1.827 € pro Monat** --- **Fazit:** Bei einer Bruttorente von 2.000 € und einer Betriebsrente von 200 € bleiben nach Abzug von Sozialabgaben und Steuern **ca. 1.800–1.850 € netto pro Monat** übrig (bei Rentenbeginn 2024, ledig, gesetzlich versichert, ohne Kirchensteuer). **Hinweis:** Die tatsächliche Nettorente kann je nach persönlicher Situation (z. B. Steuerklasse, Zusatzbeitrag der Krankenkasse, Freibeträge, Kinderlosenzuschlag in der Pflegeversicherung, Kirchensteuer) abweichen. Für eine exakte Berechnung empfiehlt sich ein [Rentensteuerrechner](https://www.bmf-steuerrechner.de/) oder eine Beratung durch einen Steuerberater.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel darf man ab Januar 2027 als Rentner hinzuverdienen, ohne das Einkommen versteuern zu müssen?

Ab Januar 2027 gibt es in Deutschland für Rentner grundsätzlich keine Hinzuverdienstgrenze mehr bei der gesetzlichen Altersrente. Das bedeutet: Wer die Regelaltersgrenze erreicht hat, kann u... [mehr]

Wie viel Nettorente bekomme ich 2025 als langjährig Versicherter (Jahrgang 1962) mit einer Bruttorente von 2166 Euro?

Die Nettorente hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Steuern, Sozialabgaben und persönliche Freibeträge. Bei einer Bruttorente von 2166 Euro und unter der Annahme, dass du als l... [mehr]

Welche Abzüge gibt es bei der Rente?

Bei der Rente können verschiedene Abzüge anfallen, die sich je nach individueller Situation unterscheiden. Zu den häufigsten Abzügen gehören: 1. **Kranken- und Pflegeversiche... [mehr]