Wie viele Frauen dürfen muslimische Männer heiraten und warum?

Antwort

Muslimische Männer dürfen gemäß dem islamischen Recht (Scharia) bis zu vier Frauen gleichzeitig heiraten. Diese Erlaubnis basiert auf einem Vers im Koran, genauer gesagt in Sure 4, Vers 3, der besagt: "Und wenn ihr fürchtet, den Waisen nicht gerecht zu werden, dann heiratet, was euch an Frauen gut erscheint, zwei, drei oder vier. Wenn ihr aber fürchtet, nicht gerecht zu sein, dann (nur) eine oder was eure rechte Hand besitzt. Das ist eher geeignet, dass ihr nicht ungerecht seid." Der Grundgedanke hinter dieser Regelung ist, dass der Mann in der Lage sein muss, alle seine Frauen gleich und gerecht zu behandeln. Wenn er dies nicht gewährleisten kann, sollte er nur eine Frau heiraten. Diese Regelung wurde in einer Zeit eingeführt, in der es üblich war, dass Männer mehrere Frauen hatten, und sie sollte sicherstellen, dass Frauen fair behandelt und versorgt werden.

Kategorie: Religion Tags: Ehe Islam Polygamie
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat Maria im islamischen Glauben geheiratet?

Im islamischen Glauben wird Maria (Maryam) als eine der bedeutendsten Frauen angesehen, die Mutter von Isa (Jesus) ist. Der Koran erwähnt, dass sie eine Jungfrau war und durch ein Wunder schwange... [mehr]

Welches Gebet wird im Islam zweimal im Leben verrichtet?

Im Islam gibt es das Gebet der Hadsch, das einmal im Leben eines Muslims verpflichtend ist, sofern er dazu in der Lage ist. Es handelt sich um die Pilgerfahrt nach Mekka, die in der Regel im Monat Dsc... [mehr]

Welche Bedeutung hat Ramadan?

Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Kalenders und hat eine zentrale Bedeutung im Islam. Er ist bekannt als der Monat des Fastens, in dem Muslime von der Morgendämmerung bis zum Sonnenunt... [mehr]

Wann wird Ramadan gefeiert?

Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und wird von Muslimen weltweit gefeiert. Der genaue Beginn von Ramadan variiert jedes Jahr, da er auf der Sichtung des Neumonds basiert. In d... [mehr]

Welche berühmten Feste gibt es im Islam?

Im Islam gibt es mehrere bedeutende Feste, die von Muslimen weltweit gefeiert werden. Die bekanntesten sind: 1. **Eid al-Fitr**: Dieses Fest markiert das Ende des Ramadan, des Fastenmonats. Es wird m... [mehr]

Was ist das Ziel der Zakat?

Das Ziel von Zakat ist es, den Bedürftigen zu helfen soziale Gerechtigkeit in der Gemeinschaft zu fördern. Zakat ist eine der fünf Säulen des Islam und verpflichtet Muslime, einen... [mehr]

Ehe und Sexualität im Hinduismus: Mann und Frau in Stichpunkten erklärt

- **Ehe im Hinduismus**: - Traditionell als heilige Verbindung betrachtet, die nicht nur zwischen zwei Individuen, sondern auch zwischen zwei Familien besteht. - Die Ehe wird oft als Sakrament (S... [mehr]

Mann, Frau, Ehe und Sexualität im Hinduismus

Im Hinduismus spielt die Beziehung zwischen Mann und Frau sowie die Themen Ehe und Sexualität eine bedeutende Rolle, die durch kulturelle, religiöse und philosophische Aspekte geprägt i... [mehr]

Wie viele Seiten hat der Koran?

Die Anzahl der Seiten im Koran kann je nach Ausgabe und Druck variieren. In der Regel hat eine Standardausgabe des Korans zwischen 600 und 700 Seiten. Die genaue Seitenzahl hängt von Faktoren wie... [mehr]

Unterdrückung der Frauen im Islam?

Die Unterdrückung von Frauen im Islam ist ein komplexes Thema, das oft von kulturellen, sozialen und politischen Faktoren beeinflusst wird. Es ist wichtig zu unterscheiden zwischen den Lehren des... [mehr]