Was sagt 1. Korinther 9,19-23 aus?

Antwort

1. Korinther 9,19-23 ist ein Abschnitt aus dem Neuen Testament der Bibel, in dem der Apostel Paulus über seine Missionsstrategie spricht. Hier ist der Text in der Lutherbibel 2017: 19 Denn obwohl ich frei bin von allen Menschen, habe ich mich selbst allen zum Knecht gemacht, damit ich möglichst viele gewinne. 20 Den Juden bin ich geworden wie ein Jude, damit ich die Juden gewinne; denen, die unter dem Gesetz sind, wie einer unter dem Gesetz – obwohl ich selbst nicht unter dem Gesetz bin –, damit ich die, die unter dem Gesetz sind, gewinne; 21 denen, die ohne Gesetz sind, wie einer ohne Gesetz – obwohl ich nicht ohne Gesetz vor Gott bin, sondern unter dem Gesetz Christi –, damit ich die, die ohne Gesetz sind, gewinne. 22 Den Schwachen bin ich geworden wie ein Schwacher, damit ich die Schwachen gewinne. Ich bin allen alles geworden, damit ich auf alle Weise einige rette. 23 Alles aber tue ich um des Evangeliums willen, damit ich an ihm teilhabe. In diesen Versen erklärt Paulus, dass er sich an die kulturellen und religiösen Gepflogenheiten verschiedener Gruppen anpasst, um sie für das Evangelium zu gewinnen. Er betont seine Bereitschaft, sich selbst zu verändern und anzupassen, um möglichst viele Menschen zu erreichen und zu retten. Dabei bleibt er jedoch stets dem Gesetz Christi treu.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Zitate aus dem Evangelium nach Thomas?

Das Evangelium nach Thomas ist ein apokryphes Werk, das eine Sammlung von 114 Sprüchen und Lehren Jesu enthält. Hier sind einige bekannte Zitate aus diesem Text: 1. „Wer die Bedeutung... [mehr]

Was ist das Evangelium nach Thomas?

Das Evangelium nach Thomas ist ein apokryphes Schriftstück, das zu den frühchristlichen Texten gehört und als Teil der Nag-Hammadi-Schriften entdeckt wurde. Es handelt sich um eine Samm... [mehr]

Sprüche Jesu im Evangelium nach Thomas?

Das Evangelium nach Thomas ist eine Sammlung von 114 Sprüchen, die Jesus zugeschrieben werden. Es gehört zu den apokryphen Schriften und ist Teil der gnostischen Literatur. Hier sind einige... [mehr]

Was ist das apogryphische Evangelium?

Das apokryphe Evangelium bezieht sich auf eine Gruppe von Schriften, die nicht in den offiziellen Kanon der christlichen Bibel aufgenommen wurden. Diese Texte, oft als apokryphe Schriften bezeichnet,... [mehr]

Bibelstelle zu Paulus und Wettlauf?

Die Bibelstelle, die Paulus mit einem Wettlauf vergleicht, findest du in 1. Korinther 9,24-27. Dort spricht er darüber, dass die Gläubigen wie Läufer in einem Wettlauf sind und dass jed... [mehr]