Was meint Paulus in 1. Kor 15, 1-11?

Antwort

In 1. Korinther 15, 1-11 spricht Paulus über die zentrale Bedeutung der Auferstehung Jesu Christi für den christlichen Glauben. Er erinnert die Korinther an das Evangelium, das er ihnen verkündet hat und das sie angenommen haben. Paulus betont, dass Christus für unsere Sünden gestorben ist, begraben wurde und am dritten Tag auferstanden ist, gemäß den Schriften. Er führt Zeugen auf, die den auferstandenen Christus gesehen haben, darunter Petrus (Kephas), die Zwölf, mehr als fünfhundert Brüder gleichzeitig, Jakobus, alle Apostel und schließlich Paulus selbst. Paulus unterstreicht, dass diese Botschaft die Grundlage des Glaubens ist und dass die Auferstehung Christi ein zentrales Element des Evangeliums darstellt. Er betont auch seine eigene Berufung und Gnade, die ihm zuteil wurde, obwohl er sich selbst als den geringsten der Apostel betrachtet, da er die Kirche verfolgt hatte. Dennoch hat er durch Gottes Gnade mehr gearbeitet als die anderen Apostel, und er betont, dass es letztlich egal ist, wer predigt, solange die Botschaft von der Auferstehung Christi verkündet wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Barnabas-Evangelium?

Das Barnabas-Evangelium ist ein apokrypher Text, der nicht zum Kanon Bibel gehört. Es wird weder von christlichen Kirchen noch von der Mehrheit der Historiker als authentisches Evangelium anerkan... [mehr]

Warum widerspricht das Gottesbild der drei Gleichnisse Jesu vom Verlorenen (Sohn, Schaf, Groschen) dem Gottesbild des Paulus?

Die drei Gleichnisse Jesu vom Verlorenen (Lk 15: das verlorene Schaf, die verlorene Drachme, der verlorene Sohn) zeichnen ein Gottesbild, das stark von Barmherzigkeit, bedingungsloser Liebe und der ak... [mehr]

Warum ist Jesus' Botschaft mit der Evolution vereinbar, die von Paulus aber nicht?

Die Vereinbarkeit von Jesus und seiner Botschaft mit der Evolution – im Gegensatz zu den Lehren des Paulus – ist ein Thema, das in Theologie und Religionsphilosophie diskutiert wird. Hier... [mehr]

Was ist der Brief des Apostels Paulus an die Philipper?

Der Brief des Apostels Paulus an die Philipper ist ein Buch des Neuen Testaments in der Bibel. Er wird auch als „Philipperbrief“ bezeichnet und richtet sich an die christliche Gemeinde in... [mehr]

Wer sind bedeutende Pauluskritiker?

Bedeutende Pauluskritiker sind Theologen, Philosophen und Historiker, die sich kritisch mit der Person und dem Wirken des Apostels Paulus auseinandergesetzt haben. Sie hinterfragen insbesondere seine... [mehr]

Wo steht in der Bibel: wie ich sie dir gebe, dass sie auch bei dir sind?

Das Zitat „wie ich sie dir gebe, dass sie auch bei dir sind“ findet sich in dieser Form nicht wörtlich in der Bibel. Es klingt jedoch nach einer Paraphrase oder einer Zusammenfassung... [mehr]