Das Evangelium nach Thomas ist ein apokryphes Werk, das eine Sammlung von 114 Sprüchen und Lehren Jesu enthält. Hier sind einige bekannte Zitate aus diesem Text: 1. „Wer die Bedeutung... [mehr]
In 1. Korinther 15, 1-11 spricht Paulus über die zentrale Bedeutung der Auferstehung Jesu Christi für den christlichen Glauben. Er erinnert die Korinther an das Evangelium, das er ihnen verkündet hat und das sie angenommen haben. Paulus betont, dass Christus für unsere Sünden gestorben ist, begraben wurde und am dritten Tag auferstanden ist, gemäß den Schriften. Er führt Zeugen auf, die den auferstandenen Christus gesehen haben, darunter Petrus (Kephas), die Zwölf, mehr als fünfhundert Brüder gleichzeitig, Jakobus, alle Apostel und schließlich Paulus selbst. Paulus unterstreicht, dass diese Botschaft die Grundlage des Glaubens ist und dass die Auferstehung Christi ein zentrales Element des Evangeliums darstellt. Er betont auch seine eigene Berufung und Gnade, die ihm zuteil wurde, obwohl er sich selbst als den geringsten der Apostel betrachtet, da er die Kirche verfolgt hatte. Dennoch hat er durch Gottes Gnade mehr gearbeitet als die anderen Apostel, und er betont, dass es letztlich egal ist, wer predigt, solange die Botschaft von der Auferstehung Christi verkündet wird.
Das Evangelium nach Thomas ist ein apokryphes Werk, das eine Sammlung von 114 Sprüchen und Lehren Jesu enthält. Hier sind einige bekannte Zitate aus diesem Text: 1. „Wer die Bedeutung... [mehr]
Das Evangelium nach Thomas ist ein apokryphes Schriftstück, das zu den frühchristlichen Texten gehört und als Teil der Nag-Hammadi-Schriften entdeckt wurde. Es handelt sich um eine Samm... [mehr]
Das Evangelium nach Thomas ist eine Sammlung von 114 Sprüchen, die Jesus zugeschrieben werden. Es gehört zu den apokryphen Schriften und ist Teil der gnostischen Literatur. Hier sind einige... [mehr]
Das apokryphe Evangelium bezieht sich auf eine Gruppe von Schriften, die nicht in den offiziellen Kanon der christlichen Bibel aufgenommen wurden. Diese Texte, oft als apokryphe Schriften bezeichnet,... [mehr]
Die Bibelstelle, die Paulus mit einem Wettlauf vergleicht, findest du in 1. Korinther 9,24-27. Dort spricht er darüber, dass die Gläubigen wie Läufer in einem Wettlauf sind und dass jed... [mehr]