Ja, wenn das Thema „Wie vertiefe ich meine Verbundenheit mit Gott?“ auch Menschen ansprechen soll, die sich als gottfern empfinden oder Zweifel an der Existenz Gottes haben, ist es sinnvol... [mehr]
Kurzzeit-Kreationisten sind Personen oder Gruppen, die an die Vorstellung glauben, dass die Erde und das Leben darauf in relativ kurzer Zeit, typischerweise in den letzten 6.000 bis 10.000 Jahren, erschaffen wurden. Diese Sichtweise steht im Gegensatz zur wissenschaftlichen Auffassung, die auf umfangreichen geologischen und biologischen Beweisen basiert, die eine viel ältere Erde und die Evolution des Lebens über Millionen von Jahren belegen. Kurzzeit-Kreationisten stützen ihre Überzeugungen häufig auf eine wörtliche Auslegung religiöser Texte, insbesondere der Bibel.
Ja, wenn das Thema „Wie vertiefe ich meine Verbundenheit mit Gott?“ auch Menschen ansprechen soll, die sich als gottfern empfinden oder Zweifel an der Existenz Gottes haben, ist es sinnvol... [mehr]
Die römisch-katholische Kirche versteht die Messe (auch Eucharistiefeier genannt) als das zentrale und höchste liturgische Geschehen ihres Glaubens. Mit der Messe will sie Folgendes aussagen... [mehr]
Ja, die Frage, ob es Gott oder Götter gibt, ist wissenschaftlich nicht geklärt. Die Existenz oder Nichtexistenz von Gottheiten ist eine metaphysische Frage, die sich grundsätzlich au&sz... [mehr]
Der Begriff „alleinseligmachende Kirche“ stammt aus der christlichen Theologie und bezeichnet die Vorstellung, dass nur eine bestimmte Kirche oder Konfession den alleinigen Weg zum Heil od... [mehr]
Ein Bibelkreis ist eine meist kleine Gruppe von Menschen, die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam in der Bibel zu lesen, darüber zu sprechen und sich über Glaubensfragen auszutau... [mehr]