Wusste Jesus im Kleinkindalter, dass er Gottes Sohn ist und immer existierte?

Antwort

Die Frage, ob Jesus im Kleinkindalter bereits wusste, dass er Gottes Sohn ist und schon immer existierte, wird in der Theologie unterschiedlich beantwortet und hängt stark von der jeweiligen christlichen Tradition ab. Im Neuen Testament gibt es keine direkten Aussagen darüber, wie das Bewusstsein Jesu als Kind war. Die Evangelien berichten zwar von der Geburt und Kindheit Jesu (z.B. Lukas 2), aber sie geben keinen Einblick in sein Selbstbewusstsein als Kleinkind. Die berühmte Szene im Tempel (Lukas 2,41-52), in der der zwölfjährige Jesus von sich als „im Haus meines Vaters“ spricht, wird manchmal als Hinweis auf ein besonderes Selbstbewusstsein gedeutet – aber auch hier ist er bereits älter als ein Kleinkind. Die klassische christliche Lehre (z.B. das Konzil von Chalcedon 451) betont, dass Jesus wahrer Gott und wahrer Mensch war. Das bedeutet, dass er in seiner Menschheit einen normalen Entwicklungsprozess durchlief, also auch als Kind lernen und wachsen musste (vgl. Lukas 2,52: „Jesus aber nahm zu an Weisheit, Alter und Gnade bei Gott und den Menschen“). Viele Theologen schließen daraus, dass Jesus als Kleinkind nicht von Anfang an ein vollständiges göttliches Selbstbewusstsein hatte, sondern dass sich dieses Bewusstsein im Laufe seines Lebens entfaltete. In der katholischen und orthodoxen Tradition wird manchmal betont, dass Jesus als göttliche Person immer göttliches Wissen hatte, aber dieses Wissen in seiner menschlichen Natur nicht immer und nicht vollständig zum Ausdruck kam. In der evangelischen Theologie wird oft stärker betont, dass Jesus in seiner Menschheit wirklich Mensch war und daher auch in seiner Erkenntnis begrenzt war. Zusammengefasst: Es ist aus theologischer und historischer Sicht sehr wahrscheinlich, dass Jesus als Kleinkind noch nicht wusste, dass er Gottes Sohn ist und schon immer existierte. Dieses Bewusstsein dürfte sich – soweit es überhaupt in menschlichen Begriffen fassbar ist – erst im Laufe seines Lebens entwickelt haben. Die genaue Antwort bleibt aber letztlich ein Geheimnis des Glaubens und ist Gegenstand theologischer Spekulation. Weitere Informationen: - [Jesus im Neuen Testament (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_von_Nazaret#Jesus_im_Neuen_Testament) - [Konzil von Chalcedon (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/Konzil_von_Chalcedon)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum hat Gott Jesus nicht vor der Kreuzigung gerettet?

In der christlichen Theologie wird die Kreuzigung Jesu als zentrales Ereignis verstanden, das einen tiefen Sinn hat. Nach christlichem Glauben war es Gottes Wille, dass Jesus den Tod am Kreuz erleidet... [mehr]

Wer nahm am letzten Abendmahl mit Jesus Christus teil, waren nur Männer anwesend?

Am letzten Abendmahl, wie es in den Evangelien des Neuen Testaments beschrieben wird, nahmen nach biblischer Überlieferung die zwölf Apostel gemeinsam mit Jesus Christus teil. Die Namen dies... [mehr]

Wie ist eine Christin theologisch einzuordnen, die glaubt, dass Gott ihr offenbart hat, dass Jesus nur Sohn ist?

Eine Christin, die glaubt, Gott habe ihr offenbart, dass Jesus „nur Sohn“ sei, vertritt eine persönliche Glaubensüberzeugung, die von der klassischen christlichen Lehre abweichen... [mehr]

Wurde Jesus in der Bibel angebetet?

Ja, in der Bibel gibt es mehrere Stellen, an denen Jesus angebetet wird. Im Neuen Testament wird das griechische Wort „proskyneo“ verwendet, das sowohl „anbeten“ als auch &bdqu... [mehr]

Hatte Jesus die Gabe, zukünftige Ereignisse vorherzusagen?

In den Evangelien des Neuen Testaments wird Jesus mehrfach als jemand dargestellt, der zukünftige Ereignisse voraussagen kann. Beispiele dafür sind seine Ankündigungen über seinen... [mehr]

War Jesus ein Hellseher?

In den Evangelien des Neuen Testaments werden Jesus verschiedene Fähigkeiten zugeschrieben, darunter auch das Wissen um zukünftige Ereignisse oder verborgene Gedanken anderer Menschen. Manch... [mehr]

Wusste Jesus laut seinen Vorhersagen, dass Juden später in seinem Namen ermordet würden?

Die Frage, ob Jesus wusste, dass in seinem Namen später Juden ermordet werden würden, ist komplex und berührt sowohl theologische als auch historische Aspekte. Aus christlicher Sicht w... [mehr]

Wer waren die Pharisäer, was machten sie und wie standen sie zu Jesus und seiner Botschaft?

Die Pharisäer waren eine jüdische religiöse Gruppe zur Zeit Jesu, die das Gesetz streng auslegte und auf die Einhaltung religiöser Vorschriften achtete. Sie standen Jesus oft kriti... [mehr]

Wo steht in der Bibel, dass Jesus das Wort ist?

Die Aussage, dass Jesus das Wort ist, findet sich im Johannesevangelium, Kapitel 1, Vers 1 und folgende. Dort heißt es: > Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war... [mehr]

Wie besiegte David Goliath, wo und wann wurde Jesus geboren, was machte Jesus besonders und wo wohnt der Papst?

a) David besiegte Goliath mit einer Steinschleuder und einem Stein. Er schleuderte den Stein auf Goliaths Stirn, sodass dieser zu Boden fiel und David ihn anschließend mit Goliaths eigenem Schwe... [mehr]