Was bedeutet das Vaterunser?

Antwort

Das Vaterunser ist ein zentrales Gebet im Christentum, das Jesus seinen Jüngern laut dem Neuen Testament gelehrt hat. Es ist in zwei Versionen überliefert: im Matthäusevangelium (Matthäus 6,9-13) und im Lukasevangelium (Lukas 11,2-4). Hier ist eine Erklärung der einzelnen Teile des Gebets: 1. **Vater unser im Himmel**: Dies ist eine Anrede an Gott als Vater, die Nähe und Vertrauen ausdrückt, während "im Himmel" seine Erhabenheit und Heiligkeit betont. 2. **Geheiligt werde dein Name**: Ein Wunsch, dass Gottes Name geehrt und respektiert wird. 3. **Dein Reich komme**: Ein Ausdruck der Hoffnung auf das Kommen von Gottes Reich, einer Welt, in der Gottes Wille vollständig verwirklicht ist. 4. **Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden**: Ein Gebet darum, dass Gottes Wille überall und in allem geschieht, sowohl im Himmel als auch auf der Erde. 5. **Unser tägliches Brot gib uns heute**: Eine Bitte um die täglichen Bedürfnisse und das Notwendige zum Leben. 6. **Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern**: Eine Bitte um Vergebung der eigenen Sünden, verbunden mit der Verpflichtung, anderen zu vergeben. 7. **Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen**: Ein Gebet um Schutz vor Versuchungen und Befreiung von allem Bösen. Das Vaterunser ist ein umfassendes Gebet, das Lobpreis, Bitten und die Bereitschaft zur Vergebung und zum Gehorsam gegenüber Gottes Willen vereint.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kamen die Christen auf die Idee von Göttern?

Die Christen sind nicht direkt „auf die Götter gekommen“, sondern das Christentum ist aus dem Judentum hervorgegangen, das einen monotheistischen Glauben an einen einzigen Gott vertri... [mehr]

Was sind Juden, Christen, Moslems und Hindus?

Die Begriffe „Jude“, „Christ“, „Moslem“ (korrekter: Muslim) und „Hindu“ bezeichnen jeweils Angehörige verschiedener Weltreligionen: - **Jude**: Ei... [mehr]

Warum lehrte Jesus das Vaterunser?

Jesus hat das Gebet „Vaterunser“ gelehrt, um seinen Jüngern ein Muster für das richtige Beten zu geben. In den Evangelien, insbesondere in Matthäus 6,9–13 und Lukas 11... [mehr]

Verdrängt der Islam das Christentum laut Pater Karl Wallner und beanspruchen alle Religionen ein Vorrecht?

Pater Karl Wallner, ein österreichischer Zisterzienser und Theologe, äußert sich in verschiedenen Vorträgen und Interviews immer wieder zur Rolle des Christentums in einer zunehme... [mehr]

Was bedeutet das 'pan' in Pantheismus?

Das „pan“ im Wort „Pantheismus“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „alles“ oder „ganz“. Im Pantheismus wird die Vorstellung vertreten, dass Gott o... [mehr]

Was bedeutet Agape?

Agape (griechisch: ἀγάπη) bezeichnet eine Form der Liebe, die selbstlos, bedingungslos und aufopfernd ist. Im Unterschied zu anderen griechischen Begriffen für Liebe, wie Eros (leide... [mehr]

Welche Bedeutung hat Ramadan?

Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Kalenders und hat eine zentrale Bedeutung im Islam. Er ist bekannt als der Monat des Fastens, in dem Muslime von der Morgendämmerung bis zum Sonnenunt... [mehr]

Warum ist die Karwoche wichtig?

Die Karwoche ist für viele Christen von großer Bedeutung, da sie die letzte Woche im Leben Jesu vor seiner Kreuzigung und Auferstehung umfasst. Sie beginnt mit dem Palmsonntag, an dem der E... [mehr]

Was ist das jüngste Gericht im Christentum?

Das jüngste Gericht im Christentum bezieht sich auf das eschatologische Ereignis, bei dem Gott die Lebenden und die Toten richten wird. Es wird oft mit dem Ende der Welt und der Wiederkunft Jesu... [mehr]

Was ist Christentum als Staatsreligion?

Christentum als Staatsreligion bezeichnet die offizielle Anerkennung und Unterstützung des Christentums durch den Staat. In Ländern, in denen das Christentum Staatsreligion ist, hat die Kirc... [mehr]