Im Alten Testament werden die ägyptischen Pharaonen tatsächlich nie mit ihrem Eigennamen genannt, sondern immer nur als „Pharao“ bezeichnet. Dafür gibt es mehrere mögli... [mehr]
Die 99 Namen Allahs, auch als "Asma ul-Husna" bekannt, beschreiben verschiedene Attribute und Eigenschaften Gottes im Islam. Hier sind einige der wichtigsten Namen und ihre Bedeutungen: 1. **Ar-Rahman** - Der Allerbarmende 2. **Ar-Rahim** - Der Barmherzige 3. **Al-Malik** - Der König 4. **Al-Quddus** - Der Heilige 5. **As-Salam** - Der Frieden 6. **Al-Mu’min** - Der Gewährende Sicherheit 7. **Al-Muhaymin** - Der Beschützer 8. **Al-Aziz** - Der Allmächtige 9. **Al-Jabbar** - Der Zwingende 10. **Al-Mutakabbir** - Der Erhabene Diese Namen reflektieren die verschiedenen Aspekte von Allahs Wesen, wie Barmherzigkeit, Macht, Gerechtigkeit und Erhabenheit. Es gibt insgesamt 99 Namen, die in verschiedenen islamischen Traditionen und Texten erwähnt werden.
Im Alten Testament werden die ägyptischen Pharaonen tatsächlich nie mit ihrem Eigennamen genannt, sondern immer nur als „Pharao“ bezeichnet. Dafür gibt es mehrere mögli... [mehr]
Der Shintoismus, die traditionelle Religion Japans, glaubt an eine Vielzahl von Göttern und spirituellen Wesen, die als "Kami" bezeichnet werden. Kami können Naturgeister, Ahnen od... [mehr]
Die Frage nach dem "einzig wahren Gott" ist stark von persönlichen Glaubensüberzeugungen und religiösen Traditionen geprägt. In monotheistischen Religionen wie dem Christ... [mehr]
Die Frage nach dem "echten Gott" ist eine tiefgreifende und komplexe Thematik, die stark von persönlichen Überzeugungen, kulturellem Hintergrund und religiöser Tradition abh&a... [mehr]
JHWH, oft als "Jahwe" ausgesprochen, ist der hebräische Name für Gott im Judentum. Er wird im Alten Testament der Bibel verwendet und gilt als der persönliche Name Gottes. Die... [mehr]
JHWH, oft als "Jahwe" transkribiert, ist der Name Gottes im Judentum und wird in der hebräischen Bibel (Tanach) verwendet. Der Name wird als heilig betrachtet und ist in der jüdisc... [mehr]
Beten ist eine persönliche und individuelle Praxis, die je nach Glauben und Tradition unterschiedlich gestaltet werden kann. Hier sind einige allgemeine Schritte, die dir helfen können zu Go... [mehr]
Ein Zitat, das viele Menschen zum Nachdenken über Gott anregt und ihre Religion stärkt, stammt von Mahatma Gandhi: "Die Stärke einer Nation hängt nicht von ihrer militäri... [mehr]
Im Garten Eden wird Gott in der biblischen Erzählung als Schöpfer und Versorger dargestellt. Er schuf den Garten als perfekten Lebensraum für Adam und Eva, die ersten Menschen. Gott gab... [mehr]
Der Prophet Jesaja wird in der jüdischen und christlichen Tradition mit mehreren wichtigen Attributen und Merkmalen in Verbindung gebracht: 1. **Prophetie**: Jesaja gilt als einer der grö&s... [mehr]