Wann verjährt die Forderung, wenn am 05.02.2002 schriftlich um Stundung gebeten wurde?

Antwort

Die Verjährungsfrist für eine Forderung beträgt in der Regel drei Jahre, beginnend mit dem Ende des Jahres, in dem die Forderung entstanden ist. Wenn die schriftliche Bitte um Stundung am 05.02.2002 eingereicht wurde, wird die Verjährung in der Regel nicht durch die Stundung unterbrochen, es sei denn, es gibt besondere Vereinbarungen oder gesetzliche Regelungen, die dies vorsehen. Wenn die Forderung beispielsweise im Jahr 2000 entstanden ist, würde die Verjährungsfrist am 31.12.2003 enden. Es ist jedoch wichtig, die genauen Umstände und das Datum der Entstehung der Forderung zu berücksichtigen. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, rechtlichen Rat einzuholen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann verjährt der Pflichtteilsanspruch?

Der Pflichtteilsanspruch verjährt in der Regel nach drei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem der Pflichtteilsberechtigte von dem Erbfall und dem Umstand, dass ihm... [mehr]