Muss man Unterhalt zahlen, wenn man arbeitslos ist?

Antwort

Ja, auch wenn man arbeitslos ist, kann man unterhaltspflicht sein. Die Höhe des zu zahlenden Unterhalts kann jedoch angepasst werden, wenn sich die finanzielle Situation ändert. In der Regel wird der Unterhalt nach dem Einkommen berechnet, und bei Arbeitslosigkeit kann es sein, dass der Unterhalt auf das Existenzminimum reduziert wird. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um die genauen Verpflichtungen und Möglichkeiten zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer muss Unterhalt zahlen, wenn der Mann 2400 und die Frau 3850 Euro verdient und zwei Kinder (14 und 18) bei der Mutter leben?

In Deutschland richtet sich die Unterhaltspflicht nach dem Einkommen der Eltern und dem Bedarf der Kinder. Grundsätzlich sind beide Elternteile barunterhaltspflichtig, wenn die Kinder nicht mehr... [mehr]

Welches getrenntlebende Elternteil muss Unterhalt für den 18-jährigen psychisch kranken Sohn zahlen?

Bei volljährigen Kindern (ab 18 Jahren) sind grundsätzlich beide Elternteile barunterhaltspflichtig, unabhängig davon, bei wem das Kind lebt. Das gilt auch, wenn das Kind psychisch kran... [mehr]