Kann ich laufende Kosten eines Erbes für ein Haus rückwirkend zurückverlangen?

Antwort

Ob du die laufenden Kosten eines Erbes rückwirkend zurückverlangen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den Vereinbarungen im Erbfall, den gesetzlichen Bestimmungen und der Art der Kosten. In der Regel sind Erben verpflichtet, die laufenden Kosten eines geerbten Hauses zu tragen, bis die Erbschaft formal geregelt ist. Wenn du jedoch nachweisen kannst, dass die Kosten nicht von dir getragen werden sollten oder dass eine andere Vereinbarung besteht, könntest du versuchen, diese Kosten zurückzufordern. Es wäre ratsam, rechtlichen Rat einzuholen, um deine spezifische Situation zu klären und die besten Schritte zu unternehmen.

Kategorie: Recht Tags: Kosten Erbe Haus
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es moralisch verwerflich, wenn ein Bruder sich vor dem Erbfall das Geld der Eltern einverleibt?

Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation verletzt und ungerecht behandelt fühlst. Wenn ein Geschwisterteil sich vorab Vermögenswerte der Eltern aneignet, kann das tatsä... [mehr]

Wie hoch sind die Kosten eines Widerspruchsverfahrens nach § 14 HessAGVwGO?

Die Kosten eines Widerspruchsverfahrens nach § 14 Hessisches Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung (HessAGVwGO) richten sich nach den dort genannten Regelungen. Nach § 14 Abs... [mehr]

Wer trägt gemäß § 2018 BGB die Kosten für die Zustellung bei einer Herausgabe?

Nach § 2018 BGB („Herausgabeanspruch des Eigentümers“) ist geregelt, dass der Eigentümer von dem Besitzer die Herausgabe der Sache verlangen kann. Zu den Kosten der Herausga... [mehr]