Die „Durchbrechung der gleitenden Nachfolge“ ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht. Er bezieht sich auf die Regelung, dass das Erbrecht grundsätzlich eine „gleitende Nachfo... [mehr]
Die Bezeichnung „langjährige Partnerin“ im Testament kann zu Unklarheiten führen, insbesondere wenn es darum geht, die genaue Identität der bedachten Person festzustellen. Es ist ratsam, im Testament so präzise wie möglich zu sein, um Missverständnisse und mögliche rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden. Die Angabe des vollständigen Namens und gegebenenfalls weiterer Identifikationsmerkmale (wie Geburtsdatum) der bedachten Person wäre sinnvoller. Im Zweifelsfall sollte ein Notar oder ein Anwalt für Erbrecht konsultiert werden, um sicherzustellen, dass das Testament eindeutig und rechtlich bindend ist.
Die „Durchbrechung der gleitenden Nachfolge“ ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht. Er bezieht sich auf die Regelung, dass das Erbrecht grundsätzlich eine „gleitende Nachfo... [mehr]