Wie formuliert man eine Kündigung eines Handelsvertretervertrags gemäß § 84 HGB?

Antwort

Eine Kündigung eines Handelsvertretervertrags gemäß § 84 HGB sollte schriftlich erfolgen und bestimmte Mindestangaben enthalten. Hier ein Muster, wie eine solche Kündigung formuliert werden kann: --- **Kündigung des Handelsvertretervertrags gemäß § 84 HGB** Absender: [Dein Name / Deine Firma] [Adresse] [PLZ, Ort] Empfänger: [Name des Vertragspartners / Firma] [Adresse] [PLZ, Ort] Ort, Datum **Betreff:** Kündigung des Handelsvertretervertrags vom [Datum des Vertragsabschlusses] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich den zwischen uns bestehenden Handelsvertretervertrag vom [Datum] ordentlich und fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemäß § 89 HGB i.V.m. § 84 HGB. Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung sowie das Vertragsende schriftlich. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift (bei Brief)] [Name] --- **Hinweise:** - Die Kündigungsfrist richtet sich nach § 89 HGB und beträgt im ersten Vertragsjahr einen Monat, danach verlängert sie sich je nach Dauer des Vertragsverhältnisses. - Die Kündigung sollte immer schriftlich erfolgen (am besten per Einschreiben). - Prüfe, ob im Vertrag abweichende Regelungen zur Kündigung vereinbart wurden. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesministerium der Justiz](https://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__84.html) oder bei [IHKs](https://www.ihk.de/). **Wichtiger Hinweis:** Bei Unsicherheiten empfiehlt sich eine rechtliche Beratung.

KI fragen

Verwandte Fragen

Hat ein freier Handelsvertreter Anspruch auf Provision bei Krankheit und wie wird der Nachweis erbracht?

Ein freier Handelsvertreter hat grundsätzlich nur dann Anspruch auf Provision, wenn durch seine Tätigkeit ein Geschäft zustande kommt (§ 87 HGB). Wird er krank und kann deshalb nic... [mehr]

Wie kann ich dem Nachbarn wegen mangelnder Wartung der Wasserleitung kündigen?

Eine Kündigung einer Wasserleitung oder eines Wasseranschlusses ist in der Regel nicht ohne Weiteres möglich, da es sich meist um eine grundstücksbezogene Erschließung handelt, di... [mehr]