Sex auf der Rückbank eines Autos ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Rechtliche Situation:** In Deutschland ist Sex im Auto nicht grunds&a... [mehr]
Der Verkauf von Ibogain im Internet und die Bewerbung als „Wundermittel gegen Sucht“ ist in Deutschland und vielen anderen Ländern rechtlich höchst problematisch und kann schwerwiegende strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. **Rechtliche Aspekte in Deutschland:** 1. **Betäubungsmittelgesetz (BtMG):** Ibogain ist in Deutschland als nicht verkehrsfähiges Betäubungsmittel eingestuft ([Anlage I BtMG](https://www.gesetze-im-internet.de/btmg_1981/anlage_i.html)). Besitz, Handel, Einfuhr, Ausfuhr und Abgabe sind strafbar. Schon der Versuch kann strafbar sein. 2. **Heilmittelwerbegesetz (HWG):** Die Werbung mit gesundheitsbezogenen Aussagen („Wundermittel gegen Sucht“) ist streng reguliert. Unzulässige oder irreführende Werbung kann zu Abmahnungen, Bußgeldern und weiteren zivilrechtlichen Konsequenzen führen. 3. **Strafrechtliche Folgen:** Wer mit illegalen Betäubungsmitteln handelt, riskiert Freiheitsstrafen von mehreren Jahren. Auch der Gewinn aus solchen Geschäften kann eingezogen werden (Vermögensabschöpfung). 4. **Steuerrecht:** Auch illegale Einnahmen müssen versteuert werden. Das schützt aber nicht vor strafrechtlicher Verfolgung. **Zusammengefasst:** Wer Ibogain im Internet verkauft und als Heilmittel gegen Sucht bewirbt, macht sich in Deutschland strafbar und riskiert erhebliche strafrechtliche, zivilrechtliche und finanzielle Konsequenzen – unabhängig davon, wie viel Geld oder Erfolg damit erzielt wird. **Weitere Informationen:** - [BtMG – Anlage I: Nicht verkehrsfähige Betäubungsmittel](https://www.gesetze-im-internet.de/btmg_1981/anlage_i.html) - [Heilmittelwerbegesetz (HWG)](https://www.gesetze-im-internet.de/heilmwerbg/) - [Ibogain – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Ibogain) **Hinweis:** Diese Antwort stellt keine Rechtsberatung dar. Bei konkreten Fragen sollte ein Fachanwalt für Strafrecht oder Medizinrecht konsultiert werden.
Sex auf der Rückbank eines Autos ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Rechtliche Situation:** In Deutschland ist Sex im Auto nicht grunds&a... [mehr]
In Österreich regelt das Tierschutzgesetz sowie das jeweilige Landessicherheitsgesetz (je nach Bundesland) das Vorgehen bei Hunden, die Menschen gebissen haben. Auch wenn es sich um „kleine... [mehr]
Wenn eine Jugendeinrichtung davon weiß, dass du Ibogaïn gegen deine Sucht einnimmst und nichts dagegen unternimmt, obwohl sie eine Aufsichtspflicht hat, können verschiedene rechtliche... [mehr]
Ja, in Deutschland wird eine Person mit Vollendung des 18. Lebensjahres voll geschäftsfähig und damit in vollem Umfang rechtsfähig. Rechtsfähigkeit bedeutet, dass jemand Träge... [mehr]
Volljährig bedeutet, dass eine Person das gesetzlich festgelegte Alter erreicht hat, ab dem sie als erwachsen gilt und damit alle Rechte und Pflichten eines Erwachsenen hat. In Deutschland und de... [mehr]
Schmähkritik verstößt in Deutschland in der Regel gegen § 185 Strafgesetzbuch (StGB), der die Beleidigung unter Strafe stellt. Schmähkritik ist eine Form der Äußer... [mehr]
Die Einnahme von Ibogain HCL ist in Deutschland rechtlich problematisch, da Ibogain alsäubungsmittel eingest ist und unter das Betäubungsmgesetz (BtMG) fällt., Erwerb und Konsum sind st... [mehr]
Wenn du Ibogain HCL alleine einnimmst und daran stirbst, wird das als plötzlicher, unerwarteter Tod betrachtet. Sobald du als vermisst gemeldet wirst und die Polizei dich findet, läuft in de... [mehr]
Wenn du außerhalb einer Jugendhilfeeinrichtung, in der du lebst, Ibogaïn einnimmst, hat das in erster Linie rechtliche und persönliche Konsequenzen für dich selbst. Ibogaïn i... [mehr]
Die Aufgabe von Richtern bei einer Gesetzesentscheidung besteht darin, das geltende Recht auf einen konkreten Fall anzuwenden und darüber zu entscheiden. Sie prüfen, welche Gesetze und Vorsc... [mehr]