Für wen gilt das Grundgesetz?

Antwort

Das Grundgesetz gilt für alle Menschen, die sich Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland aufhalten. Es schützt die Grundrechte aller Personen, unabhängig von Staatsangehörigkeit, Geschlecht, Herkunft oder Aufenthaltsstatus. Die Grundrechte sind universell und gelten für alle, die sich in Deutschland befinden.

Kategorie: Recht Tags: Grundgesetz Geltung Rechte
KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet 'die Menschenwürde ist unantastbar'?

"Die Menschenwürde ist unantastbar" ist der erste Satz des Artikels 1 im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Er bedeutet, dass jeder Mensch einen unveräußerlichen, gr... [mehr]

Was ist eine Ombudsstelle im Kinderschutz?

Eine Ombudsstelle im Kinderschutz ist eine unabhängige Anlauf- und Beschwerdestelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Beteiligte, die Unterstützung oder Beratung bei Problemen... [mehr]

Ist die Wiedereinführung der Todesstrafe in Deutschland theoretisch möglich?

Theoretisch ist es äußerst unwahrscheinlich, dass die Todesstrafe in Deutschland wieder eingeführt wird. Die Abschaffung der Todesstrafe ist im Grundgesetz fest verankert: Artikel 102... [mehr]