Was ist eine gemeinnützige GmbH?

Antwort

Eine gemeinnützige GmbH, abgekürzt gGmbH, ist eine besondere Form der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Deutschland. Sie unterscheidet sich von der „normalen“ GmbH dadurch, dass sie ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgt, wie sie in der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO) definiert sind. Wichtige Merkmale einer gGmbH: - **Gemeinnützigkeit:** Die gGmbH muss ihre Gewinne für den gemeinnützigen Zweck verwenden und darf keine Gewinne an Gesellschafter ausschütten. - **Rechtsform:** Sie ist rechtlich eine GmbH, das heißt, sie haftet mit ihrem Gesellschaftsvermögen und nicht mit dem Privatvermögen der Gesellschafter. - **Steuervorteile:** Sie kann von bestimmten Steuervergünstigungen profitieren, z. B. Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuerbefreiung. - **Verwendung der Mittel:** Im Falle einer Auflösung muss das Vermögen ebenfalls für gemeinnützige Zwecke verwendet werden. Typische Einsatzbereiche sind soziale, kulturelle, wissenschaftliche oder bildungsbezogene Projekte. Weitere Informationen findest du z. B. bei [bmj.de](https://www.bmj.de/DE/Themen/Wirtschaft/Gesellschaftsrecht/Gemeinnuetzige_GmbH/gemeinnuetzige_gmbh_node.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf eine gemeinnützige Stiftung einen eigenen Gewerbebetrieb aus Stiftungsgeldern unterstützen?

Eine gemeinnützige Stiftung darf einen ihr gehörenden Gewerbebetrieb grundsätzlich **nicht** aus Stiftungsgeldern finanziell stützen, wenn dadurch die Gemeinnützigkeit gef&aum... [mehr]

Wie formuliert man das Rubrum einer Klage gegen eine GmbH?

Das Rubrum einer Klage gegen eine GmbH enthält die Bezeichnung des Gerichts, die Parteien mit vollständigen Namen und Anschriften sowie ggf. die gesetzlichen Vertreter der GmbH. Die Formulie... [mehr]

Wo ist das Stammkapital einer GmbH hinterlegt?

Das Stammkapital einer GmbH wird auf ein Geschäftskonto der Gesellschaft bei einer Bank eingezahlt. Dieses Konto wird in der Regel als sogenanntes "GmbH-Konto" geführt. Die Einzahl... [mehr]

Kann ich meine GmbH beim Amtsgericht Mönchengladbach schließen, während ein Insolvenzantrag läuft?

Solange ein Insolvenzantrag für deine GmbH beim zuständigen Amtsgericht (hier: AG Mönchengladbach) läuft, kannst du die Gesellschaft nicht einfach „schließen“ ode... [mehr]

Wer muss einen Bußgeldbescheid zahlen, der an den Geschäftsführer einer GmbH adressiert ist?

Ob das Bußgeld von der GmbH oder vom Geschäftsführer persönlich zu zahlen ist, hängt davon ab, gegen wen sich der Bußgeldbescheid konkret richtet und aus welchem Grund... [mehr]

Wer haftet in einer GmbH & Co. KG bei Kreditaufnahme?

In einer GmbH & Co. KG haftet bei der Aufnahme eines Kredites grundsätzlich die Kommanditgesellschaft (KG) mit ihrem Gesellschaftsvermögen. Die Gesellschafter haften wie folgt: 1. **Kom... [mehr]