Was kann Gegenstand eines Kaufvertrages sein?

Antwort

Gegenstand eines Kaufvertrages kann grundsätzlich jede Sache oder jedes Recht sein, das veräußerbar ist. Dazu gehören: 1. **Bewegliche Sachen**: Zum Beispiel Autos, Möbel, Elektronikgeräte, Kleidung. 2. **Unbewegliche Sachen**: Immobilien wie Grundstücke, Häuser, Wohnungen. 3. **Rechte**: Zum Beispiel Patente, Lizenzen, Forderungen. 4. **Dienstleistungen**: In manchen Fällen können auch Dienstleistungen Gegenstand eines Kaufvertrages sein, wenn sie als solche vereinbart werden. Wichtig ist, dass der Gegenstand des Kaufvertrages legal und veräußerbar ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie fechte ich einen Kfz-Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung an?

Um einen Kfz-Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten, sind folgende Schritte erforderlich: 1. **Feststellung der Täuschung:** Es muss eine arglistige Täuschung vorlieg... [mehr]

Robert möchte einen Kaufvertrag rückgängig machen. Ist eine Willenserklärung nötig?

Um einen Kaufvertrag rückgängig zu machen, muss Robert die Voraussetzungen für eine Anfechtung oder einen Rücktritt vom Vertrag prüfen. Eine Willenserklärung ist dabei en... [mehr]