Eine Kündigung einer Wasserleitung oder eines Wasseranschlusses ist in der Regel nicht ohne Weiteres möglich, da es sich meist um eine grundstücksbezogene Erschließung handelt, di... [mehr]
Für das Aussprechen einer fristlosen Kündigung müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Diese sind: 1. **Wichtiger Grund**: Es muss ein wichtiger Grund vorliegen, der eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar macht. Dies kann beispielsweise bei schweren Pflichtverletzungen, Diebstahl, Betrug oder wiederholtem unentschuldigtem Fehlen der Fall sein. 2. **Verhältnismäßigkeit**: Die fristlose Kündigung muss verhältnismäßig sein. Das bedeutet, dass mildere Mittel, wie eine Abmahnung, nicht ausreichen, um das Verhalten des Arbeitnehmers zu korrigieren. 3. **Kündigungsfrist**: Die fristlose Kündigung muss innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis des Kündigungsgrundes ausgesprochen werden. Wird diese Frist überschritten, kann die Kündigung unwirksam werden. 4. **Form**: Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, um rechtlich wirksam zu sein. 5. **Interessenabwägung**: In einigen Fällen kann auch eine Interessenabwägung erforderlich sein, um zu prüfen, ob die Kündigung tatsächlich gerechtfertigt ist. Es ist ratsam, sich im Zweifelsfall rechtlich beraten zu lassen, um die spezifischen Umstände und rechtlichen Rahmenbedingungen zu klären.
Eine Kündigung einer Wasserleitung oder eines Wasseranschlusses ist in der Regel nicht ohne Weiteres möglich, da es sich meist um eine grundstücksbezogene Erschließung handelt, di... [mehr]