Eine Kündigung einer Wasserleitung oder eines Wasseranschlusses ist in der Regel nicht ohne Weiteres möglich, da es sich meist um eine grundstücksbezogene Erschließung handelt, di... [mehr]
Eine fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist grundsätzlich möglich, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Die Voraussetzungen dafür sind: 1. **Wichtiger Grund**: Es muss ein Verhalten des Arbeitnehmers oder Arbeitgebers vorliegen, das eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar macht. Dies kann beispielsweise bei Diebstahl, Betrug, grober Beleidigung oder wiederholtem unentschuldigtem Fehlen der Fall sein. 2. **Interessenabwägung**: Es muss eine Abwägung der Interessen stattfinden. Der Kündigende muss darlegen, dass die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unter den gegebenen Umständen nicht mehr tragbar ist. 3. **Fristgerechte Mitteilung**: Die Kündigung muss unverzüglich, das heißt ohne schuldhaftes Zögern, nach Bekanntwerden des Kündigungsgrundes ausgesprochen werden. In der Regel sollte dies innerhalb von zwei bis drei Tagen geschehen. 4. **Keine vorherige Abmahnung erforderlich**: In vielen Fällen ist eine vorherige Abmahnung nicht notwendig, insbesondere wenn das Verhalten des Arbeitnehmers so gravierend ist, dass eine Abmahnung nicht mehr verhältnismäßig wäre. Es ist wichtig, dass die Kündigung schriftlich erfolgt und die Gründe klar dargelegt werden.
Eine Kündigung einer Wasserleitung oder eines Wasseranschlusses ist in der Regel nicht ohne Weiteres möglich, da es sich meist um eine grundstücksbezogene Erschließung handelt, di... [mehr]