Wie lange ist die Frist zur Einzelvertragsprüfung nach § 24 Abs. 1 FinVermV?

Antwort

Nach § 24 Abs. 1 der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) muss der Gewerbetreibende dem Anleger vor Abschluss eines Geschäfts ausreichend Zeit zur Prüfung des Einzelvertrags einräumen. Die Verordnung nennt jedoch keine konkrete Frist in Tagen oder Wochen. Wortlaut § 24 Abs. 1 FinVermV: „Der Gewerbetreibende hat dem Anleger vor Abschluss eines Geschäfts ausreichend Zeit zur Prüfung des Einzelvertrags einzuräumen.“ Das bedeutet: Die Frist ist nicht exakt definiert, sondern richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls. Entscheidend ist, dass der Anleger die Möglichkeit hat, den Vertrag in Ruhe zu prüfen und ggf. Rückfragen zu stellen. Was als „ausreichend“ gilt, hängt z. B. von der Komplexität des Produkts und den persönlichen Verhältnissen des Anlegers ab. **Fazit:** Es gibt keine festgelegte Anzahl an Tagen. Die Frist muss so bemessen sein, dass der Anleger den Vertrag angemessen prüfen kann. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [IHK München](https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Recht-und-Steuern/Finanzanlagenvermittler/FinVermV/) oder im [Gesetzestext](https://www.gesetze-im-internet.de/finvermv/__24.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Zeit hat man nach dem ersten Geldeingang, um ein Gewerbe anzumelden?

In Deutschland bist du verpflichtet, ein Gewerbe **vor Beginn der gewerblichen Tätigkeit** beim zuständigen Gewerbeamt anzumelden (§ 14 GewO). Das bedeutet: Sobald du planst, eine selbs... [mehr]

Was bedeutet Abtretungsfrist?

Eine Abtretungsfrist ist der Zeitraum, innerhalb dessen eine Abtretung (also die Übertragung einer Forderung oder eines Rechts von einer Person auf eine andere) wirksam erklärt oder vorgenom... [mehr]

Was heißt: Die Frist beträgt drei Monate zum Ende des Monats?

Die Formulierung „Die Frist beträgt drei Monate zum Ende des Monats“ bedeutet, dass eine Kündigung oder eine andere Frist genau drei Monate vor dem Ende eines Monats ausgesproche... [mehr]

Zu wann erfolgt die Kündigung bei einer Frist von vier Wochen zum Monatsende, wenn die Kündigung am 05.09. ausgesprochen wurde?

Wenn im Vertrag eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende vereinbart ist und die Kündigung am 05.09. ausgesprochen wird, gilt Folgendes: - Die Kündigung muss spätestens... [mehr]