Stellen Behördenmitarbeiter bei einer Waffenaufbewahrungskontrolle Fragen?

Antwort

Ja, bei einer Waffenaufbewahrungskontrolle stellen Behördenmitarbeiter in der Regel auch Fragen. Ziel der Kontrolle ist es, sicherzustellen, dass die gesetzlichen Vorgaben zur sicheren Aufbewahrung von Waffen und Munition eingehalten werden. Die Mitarbeiter der zuständigen Behörde (meist Ordnungsamt oder Polizei) überprüfen dabei nicht nur die tatsächliche Aufbewahrung vor Ort, sondern klären auch offene Punkte im Gespräch. Typische Fragen können sein: - Wer hat Zugriff auf die Waffen und den Aufbewahrungsort? - Wie werden die Schlüssel oder Codes zum Waffenschrank aufbewahrt? - Werden Waffen und Munition getrennt aufbewahrt? - Seit wann wird der aktuelle Aufbewahrungsort genutzt? - Gibt es Veränderungen an der Aufbewahrung seit der letzten Kontrolle? Die Fragen dienen dazu, die Einhaltung der Vorschriften nach dem Waffengesetz (§ 36 WaffG) zu überprüfen und Unklarheiten zu beseitigen. Die Kontrolleure dokumentieren ihre Feststellungen und können bei Verstößen entsprechende Maßnahmen einleiten. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Bundesministerium des Innern und für Heimat](https://www.bmi.bund.de/DE/themen/sicherheit/waffen/waffenrecht/waffenrecht-node.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was wird bei einer körperlichen Durchsuchung kontrolliert?

Bei einer körperlichen Durchsuchung wird der Körper einer Person auf versteckte Gegenstände, Beweismittel oder gefährliche Objekte kontrolliert. Je nach Anlass und rechtlicher Grun... [mehr]

Was wird bei einer Leibesvisitation kontrolliert?

Bei einer Leibesvisitation wird der Körper einer Person sowie ihre Kleidung und mitgeführte Gegenstände auf verbotene oder gefährliche Gegenstände kontrolliert. Je nach rechtl... [mehr]

Wo und wann wird eine Leibesvisitation durchgeführt?

Eine Leibesvisitation (auch Durchsuchung der Person genannt) wird in der Regel von Polizeibeamten oder anderen befugten Behörden durchgeführt. Sie findet statt, wenn ein konkreter Verdacht b... [mehr]

Gibt es im Landkreis NWM aktuell routinemäßige Waffenaufbewahrungskontrollen?

Mir liegen keine aktuellen, öffentlich zugänglichen Informationen darüber vor, ob im Landkreis Nordwestmecklenburg (NWM) derzeit routinemäßige Kontrollen der Waffenaufbewahru... [mehr]

Wer ist zuständig bei Datenmissbrauch durch die Stadt Mainz?

Wenn die Stadt Mainz personenbezogene Daten missbraucht hat, ist in der Regel der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP) zuständig. Die... [mehr]