Der Begriff "Grenzfall" kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben. In der Mathematik bezieht er sich oft auf Situationen, in denen eine Funktion oder eine Folge an e... [mehr]
Das BGH-Urteil vom 2. März 1995 (Az. 4 Str 54/95) befasst sich mit der Frage der Strafbarkeit von Handlungen im Zusammenhang mit dem Besitz und der Verbreitung von kinderpornografischem Material. Der Bundesgerichtshof stellte klar, dass der Besitz solcher Materialien strafbar ist und dass auch der Versuch, diese zu verbreiten, unter Strafe steht. Das Urteil betont die Bedeutung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Ausbeutung und die Notwendigkeit, entsprechende Gesetze konsequent durchzusetzen. Für detaillierte Informationen und die vollständige Urteilsbegründung ist es ratsam, die offizielle BGH-Website oder juristische Datenbanken zu konsultieren.
Der Begriff "Grenzfall" kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben. In der Mathematik bezieht er sich oft auf Situationen, in denen eine Funktion oder eine Folge an e... [mehr]
Der Begriff "kanonisches Territorium" wird häufig in der Geographie, der Politik und der Rechtswissenschaft verwendet. Er bezieht sich auf ein Gebiet, das offiziell anerkannt und defini... [mehr]
Das Bundesverfassungsgericht hat Macht, um die Verfassung zu wahren und die Grundrechte der Bürger zu schützen.
Die ergänzende Vertragsauslegung ist ein rechtlicher Begriff, der vor allem im deutschen Zivilrecht Anwendung findet. Sie kommt zum Tragen, wenn ein Vertrag unvollständig ist oder bestimmte... [mehr]
Leistsätze sind in der Regel spezifische Regelungen oder Bestimmungen, die in einem bestimmten Kontext, wie zum Beispiel im Vertragsrecht oder in der Wirtschaft, Anwendung finden. Sie definieren... [mehr]
Der Begriff "rekurrierender Bürger" ist nicht allgemein gebräuchlich und könnte möglicherweise ein Schreibfehler oder ein Missverständnis sein. Möglicherweise m... [mehr]
Ja, es gibt Urteile, die sich mit dem Gebot der Belastungsklarheit und -vorhersehbarkeit im Zusammenhang mit Baukostenzuschü befassen. Ein relevantes Urteil stammt vom Bundesverwaltungsgericht (B... [mehr]