Praktisches Beispiel für Artikel 12 im Grundgesetz der Republik Deutschland

Antwort

Artikel 12 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland regelt die Berufsfreiheit. Ein praktisches Beispiel für diesen Artikel wäre die Gründung eines eigenen Unternehmens. Wenn jemand beschließt, ein Café zu eröffnen, hat er das Recht, dies zu tun, solange er die gesetzlichen Vorgaben einhält, wie zum Beispiel die Anmeldung des Gewerbes, die Einhaltung von Hygienevorschriften und die Zahlung von Steuern. Dieses Beispiel verdeutlicht, wie Artikel 12 die Freiheit des Einzelnen schützt, seinen Beruf oder seine wirtschaftliche Tätigkeit selbst zu wählen und auszuüben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Recht haben Kinder auf eine Wohnung?

Das Recht von Kindern auf eine Wohnung ist Teil des umfassenderen Rechts auf angemessenen Lebensstandard, das in verschiedenen internationalen und nationalen Rechtsgrundlagen verankert ist. **Interna... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen UNBRK und GG?

Die Abkürzung "UNBRK" steht für die **UN-Behindertenrechtskonvention** (offiziell: Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen), während "GG&qu... [mehr]

Vergleich von Artikel 3 UN-Behindertenrechtskonvention mit den Grundrechten im Grundgesetz?

Artikel 3 der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) legt die allgemeinen Grundsätze der Konvention fest. Diese Grundsätze sind: 1. Achtung der dem Menschen innewohnenden Würde, indiv... [mehr]

Aus welchen Artikeln im Grundgesetz folgt das Neutralitätsgebot?

Das Neutralitätsgebot des Staates, insbesondere in religiösen und weltanschaulichen Fragen, ist im Grundgesetz nicht ausdrücklich als einzelner Artikel formuliert. Es ergibt sich jedoch... [mehr]