Welche sind die wichtigsten Aufgaben des Europäischen Gerichtshofes?

Antwort

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Auslegung des EU-Rechts**: Der EuGH stellt sicher, dass das EU-Recht in allen Mitgliedstaaten einheitlich ausgelegt und angewendet wird. Dies geschieht durch Vorabentscheidungsverfahren, bei denen nationale Gerichte den EuGH um Auslegungshilfe bitten können. 2. **Überwachung der Einhaltung des EU-Rechts**: Der EuGH überprüft, ob die Mitgliedstaaten und die EU-Institutionen ihre Verpflichtungen aus den EU-Verträgen einhalten. Dies geschieht durch Vertragsverletzungsverfahren, die von der Europäischen Kommission oder anderen Mitgliedstaaten eingeleitet werden können. 3. **Rechtsschutz für Einzelpersonen und Unternehmen**: Der EuGH bietet Einzelpersonen und Unternehmen die Möglichkeit, gegen Handlungen der EU-Institutionen zu klagen, die sie direkt und individuell betreffen. Dies geschieht durch Nichtigkeitsklagen und Untätigkeitsklagen. 4. **Entscheidung über Rechtsstreitigkeiten zwischen EU-Institutionen**: Der EuGH entscheidet über Streitigkeiten zwischen den EU-Institutionen, z.B. zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Europäischen Gerichtshofs: [Europäischer Gerichtshof](https://curia.europa.eu/jcms/jcms/j_6/de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Vor welchem Gericht können EU-Mitgliedsstaaten Amtsmissbrauch der Europäischen Kommission einklagen?

Mitgliedsländer der EU können Amtsmissbrauch oder Pflichtverletzungen der Europäischen Kommission vor dem **Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH)** einklagen. Genauer gesagt ha... [mehr]

Wie ist die aktuelle Rechtsprechung zur Beschaffenheit von Passwörtern?

Die aktuelle Rechtsprechung zur Beschaffenheit von Passwörtern in Deutschland orientiert sich vor allem an den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den Empfehlungen des Bunde... [mehr]

Welche Aufgaben haben Gerichte in Deutschland?

Gerichte in Deutschland haben grundsätzlich die Aufgabe, Recht zu sprechen und staatlichen Rechtsschutz zu gewähren. Das bedeutet im Einzelnen: 1. **Rechtsstreitigkeiten entscheiden:** Geri... [mehr]

Welche aktuellen EuGH-Urteile gibt es zur Medienfreiheit?

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) befasst sich regelmäßig mit Fragen zur Medienfreiheit, insbesondere im Zusammenhang mit der Auslegung der EU-Grundrechtecharta und der Medienregulier... [mehr]