Wie reagiert eine narzisstische Familie, wenn sie durch Umschichtung des Vermögens gezwungen wird, den Erblasser am Leben zu erhalten, um zu erben?

Antwort

In einer Familie mit narzisstischen Tendenzen kann eine solche Maßnahme – das Umschichten deines Vermögens, sodass ein Erbe nur bei deiner fortgesetzten Versorgung oder Unterstützung möglich ist – sehr unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Typischerweise sind folgende Reaktionen denkbar: 1. **Verärgerung und Widerstand:** Narzisstisch geprägte Familienmitglieder könnten sich in ihrer Autonomie und Kontrolle eingeschränkt fühlen. Sie könnten wütend oder gekränkt reagieren, weil sie das Gefühl haben, dass du ihnen Bedingungen diktierst. 2. **Manipulation und Druck:** Es ist möglich, dass sie versuchen, dich zu manipulieren oder unter Druck zu setzen, um die Bedingungen zu ändern oder zu umgehen. Sie könnten versuchen, dich emotional zu erpressen oder Schuldgefühle zu erzeugen. 3. **Anpassung aus Eigeninteresse:** Wenn das finanzielle Interesse überwiegt, könnten sie sich zunächst an die Bedingungen halten, um das Erbe nicht zu gefährden – allerdings oft nur so lange, wie es ihnen nützt. 4. **Distanzierung:** Manche Familienmitglieder könnten sich zurückziehen oder den Kontakt abbrechen, wenn sie das Gefühl haben, dass sich der Aufwand nicht lohnt oder sie sich zu sehr kontrolliert fühlen. 5. **Offene Konfrontation:** Es kann auch zu offenen Auseinandersetzungen kommen, in denen die Familienmitglieder ihre Unzufriedenheit mit deiner Entscheidung deutlich machen. Wichtig ist, dass narzisstische Persönlichkeitszüge oft mit einem starken Bedürfnis nach Kontrolle, Anerkennung und Vorteilen einhergehen. Maßnahmen, die diese Bedürfnisse einschränken, werden meist negativ aufgenommen. Es empfiehlt sich, solche Schritte gut zu durchdenken und gegebenenfalls rechtlich und psychologisch beraten zu lassen. Weitere Informationen zum Thema Narzissmus findest du beispielsweise bei [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/krankheiten/narzissten/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie reagiert eine narzisstische Verwandtschaft, wenn ein Erbonkel früher in Rente geht?

Die Reaktion einer narzisstisch geprägten Verwandtschaft auf den vorzeitigen Renteneintritt eines Erbonkels kann unterschiedlich ausfallen, hängt aber oft mit den typischen Merkmalen narziss... [mehr]

Welche Wesensmerkmale hat ein Narzisst?

Zu den typischen Wesensmerkmalen eines Narzissten zählen: 1. **Übersteigertes Selbstwertgefühl**: Narzissten halten sich oft für besonders wichtig, einzigartig oder überlegen... [mehr]

Wie gehe ich mit einem grenzüberschreitenden Narzissten um?

Der Umgang mit einem grenzüberschreitenden Narzissten kann sehr herausfordernd sein. Hier sind einige Strategien, die helfen können: 1. **Klare Grenzen setzen:** Definiere für dich sel... [mehr]

Wie kann ich mich emotional gesund von meiner Mutter lösen?

Sich emotional gesund von der eigenen Mutter zu lösen, ist ein wichtiger Schritt in persönlichen Entwicklung, kann aber auch herausfordernd sein. Hier sind einige Ansätze, die dir helfe... [mehr]

Was empfiehlt Johannes Hartl, wie erwachsene Kinder ihren Eltern gegenüber Nein sagen sollen?

Johannes Hartl, katholischer Theologe und Gründer des Gebetshauses Augsburg, spricht in Vorträgen und Büchern immer wieder über das Thema Abgrenzung und gesunde Beziehungen, auch z... [mehr]

Was bedeutet Parentifizierung?

Parentifizierung bezeichnet einen Prozess in der Familie, bei dem ein Kind dauerhaft Aufgaben, Verantwortungen oder Rollen übernimmt, die eigentlich den Eltern oder anderen Erwachsenen zustehen.... [mehr]

Wie kann man kognitiven Narzissmus ablegen?

Kognitiver Narzissmus beschreibt eine übersteigerte Selbstsicherheit in den eigenen Überzeugungen und Denkweisen, oft verbunden mit einer Abwertung anderer Meinungen. Um diesen abzulegen, k&... [mehr]

Was bedeutet familiäre Illoyalität und welche 20 anschaulichen Beispiele gibt es?

Familiäre Illoyalität bedeutet, dass ein Familienmitglied das Vertrauen, die Unterstützung oder die Verbundenheit, die innerhalb einer Familie erwartet wird, verletzt oder untergrä... [mehr]

Woran erkennt man eine narzisstische Freundin?

Eine narzisstische Freundin zeigt typischerweise bestimmte Verhaltensweisen und Charakterzüge, die auf eine narzisstische Persönlichkeitsstruktur hindeuten können. Zu den häufigste... [mehr]

Was ist Narzissmus?

Narzissmus bezeichnet eine Persönlichkeitsausprägung, bei der Menschen ein übersteigertes Bedürfnis nach Bewunderung und Bestätigung haben, sich selbst für besonders wich... [mehr]