Ja, es gibt zahlreiche deutschsprachige Literaturquellen zum Tuckman-Phasenmodell der Teamentwicklung. Das Modell ist in vielen Fachbüchern und wissenschaftlichen Artikeln zur Teamarbeit, Gruppen... [mehr]
Hier findest du eine Auswahl an Literatur, die sich mit dem Thema Wut-Tagebuch bzw. dem Führen eines Tagebuchs zur Verarbeitung von Wut beschäftigt: 1. **"Wut ist ein Geschenk: Das Tagebuch für mehr Gelassenheit"** von Arun Gandhi [Link zum Buch](https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wut-ist-ein-Geschenk/Arun-Gandhi/Heyne/e555234.rhd) 2. **"Wut tut gut: Wie Sie Ihre Ärgernisse in positive Energie verwandeln"** von Thomas Hohensee [Link zum Buch](https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Wut-tut-gut/Thomas-Hohensee/Heyne/e217978.rhd) (Enthält Anleitungen und Übungen, darunter auch das Führen eines Wut-Tagebuchs.) 3. **"Das Wut-Tagebuch: Gefühle verstehen und konstruktiv nutzen"** von Annette Kast-Zahn [Link zum Buch](https://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/buecher/produkt_produktdetails/42038-das_wut_tagebuch.html) 4. **"Gefühle im Griff: Das Emotions-Tagebuch"** von Stefanie Stahl [Link zum Buch](https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Gefuehle-im-Griff/Stefanie-Stahl/Kailash/e555234.rhd) (Behandelt auch das Thema Wut und wie man sie im Tagebuch reflektieren kann.) 5. **"Wut verstehen und konstruktiv nutzen: Ein Arbeitsbuch für Erwachsene"** von Eva Wlodarek [Link zum Buch](https://www.gu.de/produkte/psychologie-gesundheit/selbsthilfe/9783833878572-wut-verstehen-und-konstruktiv-nutzen/) Diese Bücher bieten entweder spezielle Wut-Tagebücher oder enthalten Kapitel und Übungen zum Thema Wut-Tagebuch. Sie eignen sich sowohl zur Selbsthilfe als auch zur therapeutischen Begleitung.
Ja, es gibt zahlreiche deutschsprachige Literaturquellen zum Tuckman-Phasenmodell der Teamentwicklung. Das Modell ist in vielen Fachbüchern und wissenschaftlichen Artikeln zur Teamarbeit, Gruppen... [mehr]
Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und Bücher, die sich mit Stressfaktoren bei Geflüchteten beschäftigen. Hier sind einige zentrale Literaturquellen und Übersichtsarbeit... [mehr]
In den letzten fünf Beratungssitzungen habe ich wirklich viel über mich und meinen Umgang mit Wut gelernt. Anfangs war ich oft überfordert, wenn ich wütend wurde – ich habe e... [mehr]