Ein Tagebucheintrag ist eine persönliche Reflexion über deine Gedanken, Gefühle und Erlebnisse. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können, einen Tagebucheintrag zu schreiben... [mehr]
Ein Tagebucheintrag ist eine persönliche Reflexion über deine Gedanken, Gefühle und Erlebnisse. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können, einen Tagebucheintrag zu schreiben... [mehr]
"tschick" ist ein Jugendroman von Wolfgang Herrndorf, der 2010 veröffentlicht wurde. Der Roman erzählt die Geschichte von zwei jugendlichen Außenseitern, Maik Klingenberg und... [mehr]
Anne Franks Tagebuch, bekannt als "Das Tagebuch der Anne Frank" oder "Het Achterhuis" (Das Hinterhaus), ist ein bedeutendes historisches Dokument, das die Erlebnisse eines jüd... [mehr]
In "Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt!" von Jeff Kinney ist die Hauptfigur Greg Heffley selbst oft als die interessanteste Person angesehen. Greg ist ein typischer Mittelschü... [mehr]
Anne Frank begann ihr Tagebuch am 12. Juni 1942, an ihrem 13. Geburtstag.
Das Tagebuch von Anne Frank trägt den Titel "Das Tagebuch der Anne Frank" oder im Original "Het Achterhuis" (Das Hinterhaus).
"Gregs Tagebuch – Alles Käse!" ist derfte Band der beliebtenbuchreihe "Diary of a Wim Kid" von Jeffney. In diesem geht es um die Abenteuer und Missicke des Protagon Greg... [mehr]
In "Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt!" (Originaltitel: "Diary of a Wimpy Kid") von Jeff Kinney kommen mehrere Haupt- und Nebencharaktere vor. Hier sind einige der wicht... [mehr]
In "Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers" von Sherman Alexie ist die Hauptrolle Arnold Spirit Jr., auch bekannt als Junior. Er ist ein 14-jähriger Junge aus dem Spokane-I... [mehr]
Anne Franks Tagebuch, das unter dem Titel "Das Tagebuch der Anne Frank" veröffentlicht wurde, hat auch heute noch eine immense Bedeutung. Es dient als ein kraftvolles Zeugnis der Schrec... [mehr]
Anne Franks Tagebuch wurde nach ihrem Tod durch die Bemühungen ihres Vaters, Otto Frank, veröffentlicht. Nachdem Anne und ihre Familie verraten und in Konzentrationslager deportiert worden w... [mehr]
Margot Frank, die ältere Schwester von Anne Frank, wird im Tagebuch der Anne Frank als eine ruhige, intelligente und zurückhaltende Person beschrieben. Sie ist drei Jahre älter als Anne... [mehr]
Anne Frank verwendet in ihrem Tagebuch eine Ich-Erzählhaltung. Sie aus ihrer eigenen Perspektive und teilt persönlichen Gedanken, Gefühle und Erlebnisse. Diese subjektive Erzählwei... [mehr]
Ja, Anne Frank schrieb in ihrem Tagebuch nicht nur über ihre realen Erlebnisse und Gedanken, sondern auch fiktive Geschichten und Erzählungen. Sie hatte eine Leidenschaft für das Schrei... [mehr]
Das Zitat "Ich glaube immer noch daran, dass die Menschen im Herzen gut sind." findest du in der deutschen Ausgabe von Anne Franks Tagebuch (Fischer Verlag) auf Seite 237.