Ja, es ist möglich, dass Menschen im Rahmen einer Psychose fälschlicherweise glauben, pädophil zu sein, obwohl sie es tatsächlich nicht sind. Psychosen können zu schweren Wahr... [mehr]
Die Behandlung von Pädophilie ist ein komplexes und sensibles Thema. Es gibt verschiedene Ansätze, die darauf abzielen, Menschen mit pädophilen Neigungen zu helfen, ihre Impulse zu kontrollieren und ein verantwortungsvolles Leben zu führen. Psychotherapie, insbesondere kognitive Verhaltenstherapie, kann hilfreich sein, um die Gedankenmuster zu ändern und die Selbstkontrolle zu stärken. Es ist wichtig zu betonen, dass eine vollständige "Heilung" im traditionellen Sinne möglicherweise nicht möglich ist, aber viele Betroffene können lernen, ihre Neigungen zu managen und ein Leben ohne Übergriffe zu führen. Die Unterstützung durch Fachleute und Selbsthilfegruppen kann ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Die frühzeitige Intervention und die Bereitschaft zur Therapie sind entscheidend für den Erfolg solcher Maßnahmen.
Ja, es ist möglich, dass Menschen im Rahmen einer Psychose fälschlicherweise glauben, pädophil zu sein, obwohl sie es tatsächlich nicht sind. Psychosen können zu schweren Wahr... [mehr]
Ein Mensch mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS) hat häufig spezifische Bedürfnisse im therapeutischen Kontext. Grundsätzlich sucht er oft nach Anerkennung, Be... [mehr]
Die Formulierung „in Therapie nicht öffnen können“ bezieht sich meist darauf, dass es einer Person schwerfällt, sich während einer Psychotherapie emotional zu öffn... [mehr]
Das Konzept der Übertragung stammt ursprünglich aus der Psychoanalyse, insbesondere von Sigmund Freud. Es beschreibt den psychologischen Vorgang, bei dem Gefühle, Wünsche und Erwar... [mehr]
Nach einer schmerzhaften oder überzogenen Trennung wieder mit sich selbst ins Reine zu kommen, ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Hier sind einige Ansätze, die dir helfen kö... [mehr]