Entwicklungspsychologisches Wissen bezeichnet das Verständnis darüber, wie sich Menschen im Laufe ihres Lebens entwickeln und verändern. Es umfasst Kenntnisse über typische Entwick... [mehr]
Das abstrakte Schema nach Jean Piaget bezieht sich auf die kognit Strukturen, die Kinder entwickeln, um die Welt um sich herum zu verstehen. Piaget identifizierte vier Hauptphasen der kognitiven Entwicklung: 1. **Sensomotorische Phase (0-2 Jahre)**: In dieser Phase lernen Kinder durch ihre Sinne und motorischen Aktivitäten. Sie entwickeln ein Verständnis für die Welt durch direkte Erfahrungen. 2. **Präoperationale Phase (2-7 Jahre)**: Kinder beginnen, Sprache zu verwenden und symbolisches Denken zu entwickeln, haben jedoch Schwierigkeiten mit logischen Operationen und dem Verständnis von Perspektiven anderer. 3. **Konkret-operationale Phase (7-11 Jahre)**: In dieser Phase können Kinder logische Operationen durchführen, aber nur in Bezug auf konkrete Objekte und Ereignisse. Sie entwickeln ein besseres Verständnis für Konzepte wie Zeit, Raum und Anzahl. 4. **Formal-operationale Phase (ab 12 Jahren)**: Jugendliche entwickeln die Fähigkeit zum abstrakten Denken. Sie können hypothetische Probleme lösen und komplexe logische Argumente formulieren. Das abstrakte Schema wird in der formal-operationalen Phase besonders relevant, da hier die Fähigkeit zur Abstraktion und zum logischen Denken stark ausgeprägt ist. Kinder und Jugendliche können nun Konzepte und Ideen unabhängig von konkreten Objekten oder Erfahrungen verstehen.
Entwicklungspsychologisches Wissen bezeichnet das Verständnis darüber, wie sich Menschen im Laufe ihres Lebens entwickeln und verändern. Es umfasst Kenntnisse über typische Entwick... [mehr]
Der Begriff „Missfit“ bezeichnet im Allgemeinen eine Person, die sich nicht in eine bestimmte soziale Gruppe, ein System oder eine Umgebung einfügt. Der Entwicklungsprozess hin zu ein... [mehr]
Die Frage, ob jeder Mensch bisexuell geboren wird, ist wissenschaftlich nicht eindeutig zu beantworten. Die sexuelle Orientierung ist ein komplexes Zusammenspiel aus biologischen, psychologischen und... [mehr]
In der Entwicklungspsychologie gibt es zahlreiche berühmte und einflussreiche Studien, die verschiedene Aspekte der menschlichen Entwicklung untersuchen. Hier sind einige der bekanntesten und wic... [mehr]
Reifung und Entwicklung sind Begriffe aus der Psychologie und Biologie, die oft gemeinsam, aber mit unterschiedlichen Bedeutungen verwendet werden: **Reifung** bezeichnet vor allem die genetisch gest... [mehr]
Narzissmus entwickelt sich meist durch ein Zusammenspiel von genetischen, psychologischen und sozialen Faktoren. Es gibt keine einzelne Ursache, sondern verschiedene Einflüsse, die zusammenwirken... [mehr]
Die Biografiearbeit hat mehrere Ziele, die sich in verschiedenen Bereichen manifestieren. Hier sind einige Stichworte: 1. **Selbstreflexion**: Förderung des Verständnisses der eigenen Leben... [mehr]
Die psychosexuelle Entwicklung ist ein Konzept, das vor allem von Sigmund Freud in seiner Theorie der psychosexuellen Entwicklung formuliert wurde. Freud unterteilte die Entwicklung in mehrere Phasen,... [mehr]
Die Tiefenpsychologie ist ein psychologischer Ansatz, der sich mit den unbewussten Prozessen und inneren Konflikten des Menschen beschäftigt. Zentrale Grundaussagen sind: 1. **Unbewusste Prozess... [mehr]