In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]
Ja, mit VB.NET 2003 kannst du Vorschaubilder (Thumbnails) für die Miniaturansicht eines ListView zeitsparend erstellen. Dazu nutzt du die Klassen aus dem Namespace `System.Drawing`. Hier ein grundlegender Ansatz: 1. **Bild laden** 2. **Thumbnail erzeugen** 3. **Thumbnail in eine ImageList einfügen** 4. **ImageList dem ListView zuweisen** Ein Beispielcode: ```vb.net ' ImageList für Thumbnails anlegen Dim imageList As New ImageList() imageList.ImageSize = New Size(64, 64) ' Größe der Thumbnails ' Beispiel: Bild laden und Thumbnail erzeugen Dim originalImage As Image = Image.FromFile("C:\Pfad\zum\Bild.jpg") Dim thumbnail As Image = originalImage.GetThumbnailImage(64, 64, Nothing, IntPtr.Zero) ' Thumbnail zur ImageList hinzufügen imageList.Images.Add(thumbnail) ' ListView mit ImageList verbinden ListView1.LargeImageList = imageList ' ListViewItem mit Bild hinzufügen Dim item As New ListViewItem("Bildname", 0) ' 0 = Index des Bildes in der ImageList ListView1.Items.Add(item) ``` **Hinweise:** - Die Methode `GetThumbnailImage` ist sehr schnell und für einfache Thumbnails geeignet. - Für viele Bilder empfiehlt sich, die Thumbnails asynchron zu erstellen, um die Oberfläche nicht zu blockieren. - Die Größe der Thumbnails kannst du anpassen, indem du `imageList.ImageSize` und die Parameter von `GetThumbnailImage` änderst. **Weitere Infos:** - [Microsoft-Dokumentation zu Image.GetThumbnailImage](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.drawing.image.getthumbnailimage) - [ListView.ImageList-Eigenschaft](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.listview.imagelist) Mit diesem Ansatz kannst du zeitsparend und effizient Miniaturansichten für einen ListView in VB.NET 2003 erstellen.
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es beim `ListView`-Steuerelement einige Einschränkungen im Vergleich zu späteren Versionen. Das Problem, dass nach dem Sortieren die Änderu... [mehr]
Um in VB.NET 2003 eine `ListView` mit dem Namen und dem vollständigen Pfad (FullName) der über einen `OpenFileDialog` (mit `Multiselect = True`) ausgewählten Dateien zu füllen, kan... [mehr]
Um in VB.NET 2003 in einer `ListView` die Icons versteckter Dateien halbtransparent (wie im Windows Explorer) darzustellen, sind mehrere Schritte nötig, da die Standard-ListView-Steuerung dies ni... [mehr]
Um in VB.NET 2003 die Einträge eines `ListView` nach Datum oder Größe zu sortieren, musst du einen benutzerdefinierten Sortierer implementieren, da die Standard-Sortierung nur nach Tex... [mehr]
Die Eigenschaft `UseItemStyleForSubItems` ist Teil des `ListViewItem`-Objekts in Windows Forms (WinForms) in VB.NET. Sie steuert, ob die Unterelemente (SubItems) eines ListView-Elements (`ListViewItem... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) ist es leider nicht direkt möglich, die `ForeColor` (Textfarbe) einzelner SubItems in einem `ListView`-Steuerelement zu ändern. Die Standard-ListView... [mehr]
In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es leider keine direkte Möglichkeit, die Farbe der ausgewählten Elemente (`SelectedItems`) eines `ListView`-Steuerelements im Detail- oder Repor... [mehr]
Um in VB.NET 2003 ein **ListViewItem** von einer ListView in eine andere zu kop, kannst du die `Clone()`Methode verwenden. Dabei wird ein, identisches ListViewItem erzeug, das du dann der zweiten List... [mehr]
Um in VB.NET 2003 die Reihenfolge der Zeilen (Items) eines ListView-Steuerelements umzukehren, kannst du die Items in eine Liste kopieren, diese umkehren und dann das ListView neu befüllen. Hier... [mehr]
Um in VB.NET 2003 eine oder mehrere Zeilen (Items) aus einer `ListView` in die Zwischenablage (Clipboard) zu kopieren, gehst du wie folgt vor: 1. **Ausgewählte Zeilen ermitteln:** Über... [mehr]