Wie kopiert man in VB.NET 2003 eine oder mehrere ListView-Zeilen per Clipboard?

Antwort

Um in VB.NET 2003 eine oder mehrere Zeilen (Items) aus einer `ListView` in die Zwischenablage (Clipboard) zu kopieren, gehst du wie folgt vor: 1. **Ausgewählte Zeilen ermitteln:** Über die Eigenschaft `SelectedItems` der ListView erhältst du die aktuell markierten Zeilen. 2. **Text zusammenstellen:** Die Daten der Zeilen (und ggf. deren SubItems) werden zu einem String zusammengefügt, z.B. tabulatorgetrennt für Spalten und zeilengetrennt für Zeilen. 3. **In die Zwischenablage kopieren:** Mit `Clipboard.SetDataObject` wird der Text in die Zwischenablage gelegt. **Beispielcode:** ```vb ' Angenommen, ListView1 ist deine ListView Dim sb As New System.Text.StringBuilder() For Each item As ListViewItem In ListView1.SelectedItems ' Haupttext sb.Append(item.Text) ' SubItems (Spalten) For i As Integer = 1 To item.SubItems.Count - 1 sb.Append(vbTab) sb.Append(item.SubItems(i).Text) Next sb.AppendLine() Next If sb.Length > 0 Then Clipboard.SetDataObject(sb.ToString()) End If ``` **Hinweise:** - Der Code kopiert alle ausgewählten Zeilen, jede Spalte wird durch einen Tabulator getrennt, jede Zeile durch einen Zeilenumbruch. - In VB.NET 2003 musst du ggf. einen Verweis auf `System.Windows.Forms` und `System.Text` setzen. - Das Einfügen in z.B. Excel oder Notepad funktioniert dann wie gewohnt mit Strg+V. **Weitere Infos zur ListView:** [Microsoft Dokumentation zu ListView](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.listview?view=netframework-1.1) [Clipboard-Klasse](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.windows.forms.clipboard?view=netframework-1.1)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kehrt man in VB.NET 2003 die Reihenfolge der Zeilen eines ListView um?

Um in VB.NET 2003 die Reihenfolge der Zeilen (Items) eines ListView-Steuerelements umzukehren, kannst du die Items in eine Liste kopieren, diese umkehren und dann das ListView neu befüllen. Hier... [mehr]

Wie kann man in VB.NET 2003 die Reihenfolge einer Zeichenkette oder eines Arrays umkehren?

Ja, in VB.NET 2003 kannst du sowohl Zeichenketten als auch Arrays mit einfachen Mitteln umkehren, auch wenn es noch keine eingebauten Methoden wie `Array.Reverse` für Zeichenketten gibt. Hier sin... [mehr]

Gibt es für VB.NET 2003 ein fertiges Druckerfenster mit Druckerauswahl oder sollte man es selbst entwickeln?

Für VB.NET 2003 (Visual Studio .NET 2003) gibt es bereits ein fertiges Druckerfenster, das die Druckerauswahl und weitere Einstellungen ermöglicht. Dieses Fenster ist als **PrintDialog**-Kom... [mehr]

Wie finde ich heraus, welche Datei in VB.NET 2003 fehlt, wenn nur 'Datei 1 nicht gefunden' angezeigt wird?

Wenn in VB.NET 2003 beim Ausführen oder Debuggen die Fehlermeldung erscheint, dass „Datei 1 nicht gefunden werden kann“, ist das meist ein Hinweis darauf, dass eine benötigte Dat... [mehr]

Ist die Verwendung von Modulen in VB.NET 2003 deutlich einfacher als die von Klassen, da der Zugriff direkter ist?

In VB.NET 2003 sind Module tatsächlich oft einfacher zu verwenden als Klassen, wenn es um den direkten Zugriff auf Methoden und Variablen geht. Module sind eine Art von statischer Klasse: Alle da... [mehr]

Was bedeutet ein Fragezeichen an einer Variable in VB.NET?

In VB.NET bedeutet ein Fragezeichen (?) hinter einer Variablen oder einem Datentyp, dass es sich um einen **Nullable-Typ** handelt. Das heißt, die Variable kann neben ihrem eigentlichen Datentyp... [mehr]

Wie passe ich in VB.NET 2003 einen selbstgebauten Scrollbalken (Panel + PictureBox) programmgesteuert an die jeweilige Situation an?

In VB.NET 2003 gibt es keine eingebaute Funktion, um einen selbstgebauten Scrollbalken (z.B. aus `Panel` und `PictureBox`) automatisch an eine Situation anzupassen. Du musst die Anpassung selbst progr... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 festlegen, um wie viele Pixel bei aktiviertem AutoScroll programmatisch gescrollt wird?

In VB.NET 2003 (Windows Forms) wird das automatische Scrollen eines Steuerelements mit `AutoScroll = True` standardmäßig durch die System-Scrollbars gesteuert. Die Schrittweite, mit der bei... [mehr]

Wie programmiert man in VB.NET 2003 die Funktion zum Markieren und Verschieben von Textblöcken innerhalb derselben RichTextBox?

Um in VB.NET 2003 das Markieren und Verschieben von Textblöcken innerhalb derselben `RichTextBox` zu ermöglichen, kannst du folgende grundlegende Vorgehensweise nutzen: 1. **Text markieren:... [mehr]

Welchen KeyCode-Namen hat in VB.NET 2003 die Taste mit '°'/'^'?

In VB.NET 2003 (bzw. im .NET Framework allgemein) werden Tastenereignisse wie `KeyDown` oder `KeyUp` über das `KeyEventArgs`-Objekt behandelt, das die Eigenschaft `KeyCode` bereitstellt. Die Tast... [mehr]